vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Ergebnisse in Website / HTML Code asugeben 
Autor: Acki@warmup
Datum: 27.03.09 17:30

Ich habe gerade mal ein wenig probiert. Ich würde, wenn es keine schönere Lösung gibt, den Quelltext vom VB-Programm selbst erzeugen lassen.
Das würde dann so aussehen:
Imports System.IO
 
Public Class Form1
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        ListView1.View = View.Details
        With ListView1.Columns
            .Add("Test1", 50)
            .Add("Test2", 50)
            .Add("Test3", 50)
        End With
 
        With ListView1.Items.Add("Zeile1")
            .SubItems.Add("Spalte1")
            .SubItems.Add("Spalte2")
            .SubItems.Add("Spalte3")
        End With
        With ListView1.Items.Add("Zeile2")
            .SubItems.Add("Spalte1")
            .SubItems.Add("Spalte2")
            .SubItems.Add("Spalte3")
        End With
    End Sub
 
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        FileOpen(1, "C:\Test.html", OpenMode.Output, OpenAccess.Write)
        PrintLine(1, "<html>")
        PrintLine(1, "<body>")
        PrintLine(1, "<table border=1>")
 
        PrintLine(1, "<tr>")
        For i As Integer = 0 To ListView1.Columns.Count - 1
            PrintLine(1, "<th>" + ListView1.Columns(i).Text + "</th>")
        Next
        PrintLine(1, "</tr>")
 
        For i = 0 To ListView1.Items.Count - 1
            PrintLine(1, "<tr>")
            With ListView1.Items(i)
                PrintLine(1, "<td>" + .Text + "</td>")
                For x As Integer = 1 To ListView1.Columns.Count - 1
                    PrintLine(1, "<td>" + .SubItems(x).Text + "</td>")
                Next
            End With
            PrintLine(1, "</tr>")
        Next
        PrintLine(1, "</table>")
        PrintLine(1, "</body>")
        PrintLine(1, "</hmtl>")
        FileClose(1)
    End Sub
End Class
Aber eine fertige Funktion wäre mir lieber, da ich noch nicht genau weis, wie ich die Zedgraphen in das HTML-Dokument bekomme. Oder während der Laufzeit so abspeicher, dass ich die Bilder einbinden kann.

Jedes Programm,
in das sich ein Fehler einschleichen kann,wird auch einen enthalten.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ergebnisse in Website / HTML Code asugeben1.645Acki@warmup27.03.09 16:50
Re: Ergebnisse in Website / HTML Code asugeben935Acki@warmup27.03.09 17:30
Re: Ergebnisse in Website / HTML Code asugeben824ModeratorDaveS27.03.09 19:25
Re: Ergebnisse in Website / HTML Code asugeben792Acki@warmup27.03.09 19:40
Re: Ergebnisse in Website / HTML Code asugeben793mikeb6928.03.09 09:12
Re: Ergebnisse in Website / HTML Code asugeben808Acki@warmup28.03.09 10:37
Re: Ergebnisse in Website / HTML Code asugeben897xtts0228.03.09 13:23
Re: Ergebnisse in Website / HTML Code asugeben810ModeratorDaveS28.03.09 13:25
Re: Ergebnisse in Website / HTML Code asugeben763Acki@warmup29.03.09 03:22
Re: Ergebnisse in Website / HTML Code asugeben846mikeb6928.03.09 14:01
Re: Ergebnisse in Website / HTML Code asugeben813ModeratorDaveS28.03.09 14:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel