vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Mit Updater Dateien ersetzen 
Autor: Maas
Datum: 26.03.09 17:30

Hallo,

ich arbeite gerade an einem Updater für mein Programm.
Der Ablauf:
1) Programm vergleicht die eigenen Dateiversionen der exe und der dlls mit den Informationen in einer .xml-Datei auf einem FileServer
2) Wenn eine Datei veraltet ist, wird der Updater gestartet
3) Updater beendet alle Prozesse des Programms
4) Updater lädt die neuen Dateien herunter und ersetzt sie
5) Updater startet Programm neu und wird beendet

Ist das im allgemeinen so in Ordnung oder gibt es da bessere Methoden/Abläufe?
Das Programm wird durch ein MSI-Setup installiert, gibt es da vielleicht Probleme, wenn ich die Dateien einfach durch neuere ersetze?
Ich hatte auch schon das "Reparieren" beim MSI-Setup ausprobiert, aber das geht irgendwie nur mit der gleichen Version. Sobald der ProductCode verändert wurde geht es nicht mehr.

Danke im Voraus

Maas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mit Updater Dateien ersetzen994Maas26.03.09 17:30
Re: Mit Updater Dateien ersetzen548ModeratorRalf Ehlert26.03.09 18:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel