vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: BackgroundWorker aus einem anderen thread "killen" 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 21.03.09 11:26

Es gibt schon Situationen ( z.b. externe Biblioteken oder COM ) die dies verursachen können.

In diesem Fall hilf dann nur, indem Du dir beim start des BGW das ThreadHandle merkst,
und dann mit den normalen Threadfunktionen killst.

Auch solltest Du Dir evtl eher den ThreadPool anschauen, wenn Du häufiger mit
mehr als einem Thread arbeitest.

Auf Codeproject.com gibt es da einen "Smart Threadpool" der das schon alles kann.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
BackgroundWorker aus einem anderen thread "killen"1.658forwarder21.03.09 00:18
Re: BackgroundWorker aus einem anderen thread "killen"1.193mikeb6921.03.09 08:45
Re: BackgroundWorker aus einem anderen thread "killen"1.185forwarder21.03.09 09:56
Re: BackgroundWorker aus einem anderen thread "killen"1.142mikeb6921.03.09 10:37
Re: BackgroundWorker aus einem anderen thread "killen"1.188Maas21.03.09 10:49
Re: BackgroundWorker aus einem anderen thread "killen"1.197ModeratorFZelle21.03.09 11:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel