vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: String in Hex 
Autor: Snof
Datum: 14.03.09 22:38

Also die navie Variante würde so aussehen:
Dim sb As New StringBuilder()
 
For i = 1 To RichTextBox1.TextLength
    sb.Append(String.Format("{0:X2}", Hex(i)))
Next
Zwischentext = sb.ToString()
 
Using fs As New FileStream(AusgabeDatei, FileMode.Create, FileAccess.Write)
    Using writer As New BinaryWriter(fs)
        For i = 0 To Zwischentext.Length \ 2 - 1
            Dim b As Byte = Byte.Parese( _
                Zwischentext.Substring(i * 2, 2), _
                Globalization.NumberStyles.HexNumber)
            writer.Write(b)
        Next
        writer.Close()
    End Using
End Using
Davon rate ich dir aber dringend ab! Aber ließ sie dir trotzdem mal durch und schau was das Programm macht.

Ich weiß nicht, was in deinem Hex-Array steht, aber wahrscheinlich deine Daten als Bytes. Es sollte also follgendes funktionieren:
Using fs As New FileStream(AusgabeDatei, FileMode.Create, FileAccess.Write)
    Using writer As New BinaryWriter(fs)
        writer.Write(Hex)
        writer.Close()
    End Using
End Using
Nun gut, wo ist der Unterschied? In der ersten Variante werden die Daten aus dem Hex-Array in einen String konvertiert, dieser String dann in Bytes und diese Bytes werden dann in die Datei geschrieben.
Es stellt sich die Frage: Warum die Daten erst in einen String konverieren? Also lasse ich es in der zweiten Variante einfach weg. Der BinaryWriter bietet freundlicherweise eine Methode an, um Byte-Arrays direkt zu speichern. Das spaart die For-Schleife. In der Zweiten Variante wird nur noch der Writer initialisiert und das Array direkt geschrieben.

PS: Wenn bei einer For-Schleife die Schrittweite +1 ist, kann man das "Step 1" weglassen.

Beitrag wurde zuletzt am 14.03.09 um 22:40:02 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
String in Hex3.787dinho9914.03.09 20:56
Re: String in Hex2.233Snof14.03.09 21:35
Re: String in Hex1.757dinho9914.03.09 22:01
Re: String in Hex2.140Snof14.03.09 22:38
Re: String in Hex1.731dinho9915.03.09 11:02
Re: String in Hex1.663Snof15.03.09 12:09
Re: String in Hex1.688dinho9915.03.09 12:59
Re: String in Hex1.759dinho9915.03.09 13:42
Re: String in Hex2.300Snof15.03.09 15:13
Re: String in Hex1.784dinho9915.03.09 15:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel