vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: MP3/WPL mit Windows Media Player öffnen 
Autor: Florian
Datum: 08.03.09 18:38

Ich habe mal mit meinen bescheidenen Kenntnissen über XML in .NET diesen Sub geschrieben. Hierbei werden alle Dateien des Ordners ausgefiltert und in die WPL-Datei gespeichert. Die Tid, die ich im anderen Forum gepostet habe, braucht man eigentlich nicht dazu. Zusätzlich könnte man vielleicht auch noch prüfen, ob es sich um eine MP3-Datei oder WAV-Datei handelt:

    ''' <summary>
    ''' Erstellt eine WPL-Wiedergabedatei, die alle Dateien des Ordners enthält.
    ''' </summary>
    ''' <param name="PlayListName">Der Name der Wiedergabedatei (nicht 
    ' verwechseln mit dem Dateinamen!)</param>
    ''' <param name="Generator">Der Name deiner Anwendung.</param>
    ''' <param name="Folder">Der Ordner, aus dem die Dateien kommen.</param>
    ''' <param name="File">Der Dateiname der WPL-Datei.</param>
    ''' <remarks></remarks>
    Private Sub CreateWPL(ByVal PlayListName As String, ByVal Generator As _
      String, ByVal Folder As String, ByVal File As String)
 
        'Alle Dateien des Ordners herausfiltern:
        Dim AllFiles = My.Computer.FileSystem.GetFiles(Folder)
 
        Using rtf As New RichTextBox
 
            'Die Standard-Bestandteile der WPL-Datei hinzufügen:
            rtf.AppendText("<?wpl version=""1.0""?>" & ChrW(10) & _
              "<smil>" & ChrW(10) & _
            "<head>" & ChrW(10) & "<meta name=""Generator"" content=""" & _
            Generator & """/>" & ChrW(10) & _
            "<meta name=""ItemCount"" content=""3""/>" & ChrW(10) & _
            "<title>" & PlayListName & "</title>" & ChrW(10) & _
            "</head>" & ChrW(10) & _
            "<body>" & ChrW(10) & "<seq>" & ChrW(10))
 
            'Alle Dateien des Ordners hinzufügen:
            For Each str As String In AllFiles
                'Hier könnte man vielleicht noch eine If-Abfrage einfügen:
                'If My.Computer.FileSystem.GetFileInfo(str).Extension = ".mp3" 
                ' Then
 
                rtf.AppendText("<media src=""" & str & """/>" & ChrW(10))
            Next
 
            'Abschlusssequenz hinzufügen
            rtf.AppendText("</seq>" & ChrW(10) & "</body>" & ChrW(10) & "</smil>")
 
            'WPL-Datei speichern
            rtf.SaveFile(File, RichTextBoxStreamType.PlainText)
        End Using
 
    End Sub

______________________________________


www.fk-freeware.de.vu

Beitrag wurde zuletzt am 08.03.09 um 18:54:41 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MP3/WPL mit Windows Media Player öffnen2.598panda.08.03.09 16:38
Re: MP3/WPL mit Windows Media Player öffnen1.188Maas08.03.09 16:58
Re: MP3/WPL mit Windows Media Player öffnen1.256panda.08.03.09 18:13
Re: MP3/WPL mit Windows Media Player öffnen1.434Florian08.03.09 18:38
Re: MP3/WPL mit Windows Media Player öffnen1.116panda.23.03.09 17:21
Re: MP3/WPL mit Windows Media Player öffnen1.196effeff23.03.09 18:09
Re: MP3/WPL mit Windows Media Player öffnen1.155panda.23.03.09 18:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel