vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Daten speichern 
Autor: FohnBit
Datum: 06.03.09 14:22

Hallo Maas,

vielen Dank für deinen Code ... ich habe es nun aber etwas anders erstellt:
Public Class Setting
    Public Fenster() As Daten
    Public Heute, Monat, Jahr, Benutzer As Boolean
    Public benDatum, benZeit As String
 
 
    Structure stPolygon
        Public Hintergrundbild As String
        Public massstab As Boolean
        Public sun1_R As PointF
        Public sun1_B As PointF
        Public sun1_Datum As Date
        Public sun2_R As PointF
        Public sun2_B As PointF
        Public sun2_Datum As Date
        Public polygon As ArrayList
        Public Marker As ArrayList
 
        ' Public Punkt() As TPunkt
    End Structure
 
    Structure Daten
        Public name As String
        Public Lamellenbreite As Double
        Public Lamellenhoehe As Double
        Public LamellenAbstand As Double
        Public HoeheGesamt As Double
        Public HalbeHoehe As Double
        Public aH As Double
        Public iH As Double
        Public Ausrichtung As Double
        Public Polygon As stPolygon
 
        'Public Frame() As TFrame
    End Structure
 
End Class
ich speichere mit:
        Dim writer As New XmlSerializer(GetType(Setting))
        Dim file As New StreamWriter("Suntracker.xml")
        writer.Serialize(file, Settings)
        file.Close()
bzw. lade mit:
If File.Exists("Sutracker.xml") Then
            Dim reader = New XmlSerializer(GetType(Setting))
            Dim file = New StreamReader("Suntracker.xml")
            Settings = CType(reader.Deserialize(file), Setting)
            'Settings = Serializer.DeSerialize(Of Setting)("Suntracker.xml")
 
        End If
Wenn ich mir das erstellt xml anschaue, habe ich:
<?xml version="1.0"?>
<doc>
<assembly>
<name>
Suntracker
</name>
</assembly>
<members>
<member name="P:Suntrack.My.Resources.Resources.ResourceManager">
	<summary>
  Gibt die zwischengespeicherte ResourceManager-Instanz zurück, die von dieser _
    Klasse verwendet wird.
</summary>
</member><member name="P:Suntrack.My.Resources.Resources.Culture">
	<summary>
  Überschreibt die CurrentUICulture-Eigenschaft des aktuellen Threads für alle
  Ressourcenzuordnungen, die diese stark typisierte Ressourcenklasse verwenden.
</summary>
</member><member name="T:Suntrack.My.Resources.Resources">
	<summary>
  Eine stark typisierte Ressourcenklasse zum Suchen von lokalisierten _
    Zeichenfolgen usw.
</summary>
</member>
</members>
</doc>
Es scheint so als würde nicht serialisiert in das XML.

Hast du oder jemand einen Tipp wie ich die Klasse wenn möglich via XML serialisieren kann?

Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten speichern1.195FohnBit01.03.09 11:44
Re: Daten speichern812Maas01.03.09 12:10
Re: Daten speichern763FohnBit01.03.09 12:26
Re: Daten speichern834Maas01.03.09 14:16
Re: Daten speichern806FohnBit06.03.09 14:22
Re: Daten speichern763Snof06.03.09 15:08
Re: Daten speichern804FohnBit06.03.09 17:34
Re: Daten speichern898Snof06.03.09 17:49
Re: Daten speichern788ModeratorFZelle06.03.09 18:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel