vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: .ini Datei lesen 
Autor: Angelika
Datum: 02.03.09 09:50

Wenn ich jetzt diesen Code hier nehme:
Public Class Form1
 
    Public Function Para_auslesen()
        Dim myStreamReader As IO.StreamReader
        Dim Einzelzeile As String
        Dim TextNachGleichheitszeichen As String
        Dim TextVorGleichheitszeichen As String
        Dim pfad As String
 
        Dim strMeldedatei As String = "pfad.ini"
 
        myStreamReader = New IO.StreamReader(strMeldedatei, _
          System.Text.Encoding.Default, True)
 
        Do Until myStreamReader.EndOfStream
            Einzelzeile = myStreamReader.ReadLine
 
            Dim Position As Integer = Einzelzeile.IndexOf("=")
            If Position >= 0 Then
                TextVorGleichheitszeichen = Einzelzeile.Substring(0, Position)
                TextNachGleichheitszeichen = Einzelzeile.Substring(Position + 1)
            Else
                TextVorGleichheitszeichen = Einzelzeile
                TextNachGleichheitszeichen = String.Empty
            End If
 
            Select Case TextVorGleichheitszeichen
                Case "pfad"
                    pfad = TextNachGleichheitszeichen
 
            End Select
        Loop
        myStreamReader.Close()
 
        Para_auslesen = pfad
        'Return pfad
 
 
    End Function
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        TextBox1.Text = Para_auslesen()
    End Sub
End Class
Dann funktioniert es zwar, aber ich muss die .ini nicht in den Windows Ordner legen, sondern bei den Temporary Projects--> Projektname-->bin-->Debug

Für jetzt ist das ja ok, aber wenn ich später ein Setup mache, wohin muss dann die .ini?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
.ini Datei lesen1.371Angelika02.03.09 08:40
Re: .ini Datei lesen1.154Jonny13202.03.09 08:46
Re: .ini Datei lesen1.035Angelika02.03.09 08:51
Re: .ini Datei lesen1.111Jonny13202.03.09 08:55
Re: .ini Datei lesen1.248Angelika02.03.09 09:28
Re: .ini Datei lesen967ModeratorDaveS02.03.09 09:12
Re: .ini Datei lesen1.076Abadon02.03.09 09:25
Re: .ini Datei lesen1.015Angelika02.03.09 09:50
Re: .ini Datei lesen1.048ModeratorFZelle02.03.09 10:12
Re: .ini Datei lesen972Angelika02.03.09 10:16
Re: .ini Datei lesen1.067keco02.03.09 11:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel