vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Timer Befehl 
Autor: Angelika
Datum: 24.02.09 10:26

Also ich versteh das auch nicht. Ich bin mit dem Debugger alles nochmal durchgelaufen und geschaut ob die Variablen bzw. Funktionen auch gefüllt sind.
Ich habe ein Hauptformular (Hauptmenü) und ein Optionen-Formular (Optionen). Ich habe im Hauptmenü.Load folgendes:
  Timer1.Start()
 
        Timer1.Interval = Transfer_Zeit() * 10000
Wenn ich jetzt auf den Button Optionen klicke öffnet sich mein Optionen-Formular. Wenn ich dann in einer bestimmten TextBox etwas ändert, dann mache ich ein Update meiner Datenbank und direkt unten drunter steht:
  Hauptmenü.Timer1.Start()
 
        Hauptmenü.Timer1.Interval = CInt(txt_Transferzeit.Text) * 10000
Das heißt, ich möchte, wenn das Update durchgeführt wurde und ein neuer Wert dort steht, dass der Timer erneut anläuft, also ab da an wieder die Zeit wartet, wie es in der TextBox steht und dann seine Aufgaben durchführt.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Timer Befehl1.473Angelika24.02.09 09:06
Re: Timer Befehl1.073Maas24.02.09 09:33
Re: Timer Befehl1.064Angelika24.02.09 09:43
Re: Timer Befehl1.095xtts0224.02.09 09:54
Re: Timer Befehl1.025Maas24.02.09 09:50
Re: Timer Befehl1.088Angelika24.02.09 10:06
Re: Timer Befehl1.078Maas24.02.09 10:19
Re: Timer Befehl1.068Angelika24.02.09 10:26
Re: Timer Befehl1.159Maas24.02.09 12:36
Re: Timer Befehl1.092Angelika24.02.09 12:48
Re: Timer Befehl1.018Maas24.02.09 13:34
Re: Timer Befehl1.096Angelika24.02.09 14:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel