| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerCollection mit mehreren Listen -> effizient? | |  | Autor: keco | Datum: 06.02.09 18:36 |
| Hallo,
ich wollte gerade eine Collection schreiben, die ich an mein Problem anpassen wollte. Allerdings habe ich dahingehen noch Unklarheiten, wie ich verschiedene Sachverhalte umsetze. Ich möchte also eine Collection von Dateien haben. Es sollen allerdings mehrere Item-Properties geben. Diese Liste soll also mehrere Listen beinhalten, die beispielsweise nur Dateien beinhaltet, die versteckt sind, die andere wiederum nur Dateien, die schreibgeschützt sind, etc. Es soll allerdings auch eine Liste geben, die wirklich alle Dateien beinhaltet.
Meine Frage ist: Wie setze ich sowas effizient um? Ich dachte anfangs, ich deklariere in meiner Collection entsprechend viele Listen, dann hätte ich allerdings jede Datei zweimal in der Collection (einmal in der Liste in der alle Dateien sind und eventuell in den anderen, z.B. versteckt etc.), das ist ja nicht wirklich effizient, oder?
Andererseits dachte ich, ich speichere nur alle Dateien und wenn die Liste abgerufen wird, dann erstelle ich diese. Aber das kann auch nicht wirklich effizient sein, bei mehreren zehntausend Dateien?
Wie kann ich sowas am besten umsetzen, damit es schnell und effizient bleibt? |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevGraph (VB/VBA) 
Grafische Auswertungen
Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|