vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Multi Formular Anwendung (analog SAP) 
Autor: rsvisionmaster
Datum: 29.01.09 20:46

Wenn letztlich alles nur in einem Fenster ablaufen soll,
ist die eleganteste Methode die, das man sich auf der

Mainform, einen Container-Objekt (z. B. PictureBox) in einer
bestimmten Größe anlegt, und den Rest z. B. in separaten
Formularen.

In der Mainform öffnest du deine SUB-Forms, ohne diese
sichtbar zu machen. In den SubForms ist ebenfalls ein
PictureBox Container, in der du nun deine Formularmaske
einbettest.

Aus der MainForm verschiebst du nun per API (z. B. SetParent)
den PictureBox-Container der SUBForm auf die Mainform.

Und schon läuft alles in einem Fenster ab.

Ein ähnliche Verfahrensweise verwende ich in meinem
CardManager-Demo. Da werden 9 SUBForms entsprechend dem
Menübefehl auf die MainForm platziert.

MfG.
RSVisionmaster

CardManager (SmartCard Tools a la CARD)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Multi Formular Anwendung (analog SAP)1.436Sämi29.01.09 18:35
Re: Multi Formular Anwendung (analog SAP)721Sämi29.01.09 19:33
Re: Multi Formular Anwendung (analog SAP)675rsvisionmaster29.01.09 20:46
Re: Multi Formular Anwendung (analog SAP)682icetea12329.01.09 21:27
Re: Multi Formular Anwendung (analog SAP)735rsvisionmaster30.01.09 08:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel