vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Profi Programmstruktur 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 21.01.09 15:33

Architektur hat nicht nur etwas mit den organisatorischen Sachen wie Naming, Aufteilung
in Klassen usw zu tun.

Architektur fängt schon vorher an.
Wobei hier das Problem ist, wann ein Projekt gestartet wurde.

Ein Projekt im .NET Umfeld das vor 4 Jahren gestartet wurde, hat andere Herangehensweisen
als eines das jetzt startet.

Vor 4 Jahren waren Generics und CO sowie ORMapper, IOC/DI, MVC/MVP/MVVP alles Sachen,
von denen nur sehr wenige etwas gehört hatten, geschweige denn wussten wie das geht.

Auch ist es immer eine Sache des Ziels.

Hier fällt mir das Kürzel YAGNI ein, das heisst "You aint gone need it", heisst übersetzt
etwas wie "das wirst Du sowieso nicht brauchen".
Also eine Architektur für eine SW Version 1 muss nicht schon die Architektur für V10
beinhalten.
In der Zeit kann sich so viel ändern, das entweder die Ziele andere sind,
oder die Möglichkeiten/Moden andere.

Insgesamt kann ich sagen, das gute Architektur immer bedeutet, das das derzeitige Ziel
mit den aktuell besten ( wer auch immer das gestimmt ) Tools gut erreicht wird.
Es sollte nicht "ganz knapp noch" funktionieren, und nicht überdimmensioniert sein.

In einem C# Forum hatten z.b. wir mal die Diskusion, über Appserver Ja/Nein.
Da gibt es welche, die benutzen Appserver immer und Überall.
Wer aber definitiv eine Singleuser SW macht, oder nur gemeinsame Datenhaltung in einer DB hat,
der braucht eher einen Smartclient.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Profi Programmstruktur1.560mannu21.01.09 10:30
Re: Profi Programmstruktur888chrixko21.01.09 12:58
Re: Profi Programmstruktur drei Fragen993mannu21.01.09 14:59
Re: Profi Programmstruktur drei Fragen1.019Christoph197223.01.09 07:00
Re: Profi Programmstruktur mal ne´ Frage833mannu23.01.09 09:53
Re: Profi Programmstruktur drei Fragen801ModeratorFZelle23.01.09 12:04
Re: Profi Programmstruktur drei Fragen880mannu23.01.09 18:08
Profi Programmstruktur802mannu23.01.09 18:40
Re: Profi Programmstruktur1.020ModeratorRalf Ehlert21.01.09 14:50
Re: Profi Programmstruktur862Maas21.01.09 15:06
Re: Profi Programmstruktur943ModeratorFZelle21.01.09 15:33
Appserver, Beispiel gesucht839mannu23.01.09 06:39
Re: Appserver, Beispiel gesucht791ModeratorRalf Ehlert23.01.09 13:23
Re: Appserver, Beispiel gesucht797ModeratorFZelle23.01.09 13:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel