vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Globaler Event? 
Autor: ProXy
Datum: 20.01.09 11:23

Guten Tag,

ich habe eine MDI-Applikation, die beliebig viele Childs öffnen kann. Die Childs können wiederum modale Fenster öffnen. Beim Start der Applikation öffnet das MDIParent ein weiteres Formular, welches Daten der einzelnen offenen Fenster (MDIChilds und Childs der MDIChilds) anzeigen soll. Alle Fenster teilen sich dieses Formular, jeweils das aktive Fenster soll in dieses Formular schreiben dürfen.

Wie realisiere ich sowas am besten? Ich dachte zunächst daran eine Art globalen Event im Start-Modul zu definieren, leider weiss ich aber nicht, wie ein beliebiges Form diesen Event raisen kann. Ich könnte natürlich auch dem Konstruktor eines jeden Childs das MDIParent übergeben, ich denke aber nicht, dass es elegant ist, dies bis zum jedem Child weiterzugeben.

Zweck der ganzen Arbeit: Viele Formulare besitzen ein DataGridView mit der Auflistung diverser Artikel. Nun kann es sein, dass zu einem Artikel ein Bild existiert, falls dem so ist, soll dieses in einem Formular ausserhalb des MDIParents angezeigt werden. Damit nicht jedes MDIChild ein solches Fenster erzeugt, habe ich daran gedacht, dass sich alle dieses eine teilen.

Hat jemand Vorschläge?

Gruss,
Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Globaler Event?1.154ProXy20.01.09 11:23
Re: Globaler Event?777icetea12320.01.09 12:04
Re: Globaler Event?801ProXy20.01.09 12:08
Re: Globaler Event?804icetea12320.01.09 12:57
Re: Globaler Event?814ProXy20.01.09 13:18
Re: Globaler Event?833icetea12320.01.09 14:02
Re: Globaler Event?760ProXy20.01.09 16:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel