vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: C# nach VB konvertieren unter Vista 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 13.01.09 18:38

Da habe ich eine andere Meinung zu.

Das Convertieren von meist schlechtem C# Code in noch schlechteren VB.NET Code
( rein semantisch, nicht inhaltlich ) bringt meist nur Verwunderung und ziemlich
häufig keinen gewinn, sondern eher verlust.

Das lernen der Grundlagen, incl. Pattern, dagegen verbessert dein Wissen,
und deine Fähigkeit codes anderer zu lesen und vorallem zu bewerten.

Aber MS geht ja derzeit mit schlechtem Beispiel voran, indem sie den
schlechtesten Code, den ein MS-Ler seit langem verbrochen hat, in das SP1 mit
integriert hat.
Die Powerpacks.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
C# nach VB konvertieren unter Vista1.096mannu13.01.09 11:06
Re: C# nach VB konvertieren unter Vista962xtts0213.01.09 11:15
Re: C# nach VB konvertieren unter Vista806Maas13.01.09 11:36
Re: C# nach VB konvertieren unter Vista785mannu13.01.09 15:51
Re: C# nach VB konvertieren unter Vista768ModeratorFZelle13.01.09 14:34
Re: C# nach VB konvertieren Danke für Antworten803mannu13.01.09 14:49
Re: C# nach VB konvertieren Danke für Antworten744ModeratorFZelle13.01.09 18:34
Re: C# nach VB konvertieren unter Vista747Maas13.01.09 14:48
Re: C# nach VB konvertieren unter Vista744ModeratorFZelle13.01.09 18:38
Re: C# nach VB konvertieren unter Vista782Maas13.01.09 16:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel