vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Datagridview: datumszelle 
Autor: dasmoermel
Datum: 07.01.09 11:00

Hallo!

Habe ein Datagridview in dem eine Datenbank geladen wird, wo unteranderem auch Zellen vorkommen in dem ein Datum steht.
Ich möchte mein dgv nun dazu bewegen dass wenn ein Zelle ein Datum enthält, die Möglichkeit besteht dass das Datum über einen Kalender eingegeben werden kann.

Sprich: Prüfen ob Datum in Zelle, wenn ja: durch doppelklick auf Zelle wird Kalenderform geöffnet.
Leider hab ich momentan echt keine Idee.
Ich wäre echt dankebar über ein paar Asätze und Codeschnipsel.

Besten Danke

lg, der Marc
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datagridview: datumszelle1.363dasmoermel07.01.09 11:00
Re: Datagridview: datumszelle1.185ModeratorDaveS07.01.09 11:13
Re: Datagridview: datumszelle1.039dasmoermel07.01.09 12:25
Re: Datagridview: datumszelle978ModeratorDaveS07.01.09 12:41
Re: Datagridview: datumszelle966dasmoermel07.01.09 16:33
Re: Datagridview: datumszelle1.002ModeratorDaveS07.01.09 16:39
Re: Datagridview: datumszelle995dasmoermel07.01.09 12:47
Re: Datagridview: datumszelle1.336ModeratorDaveS07.01.09 13:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel