vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Login-Funktion 
Autor: Mark553
Datum: 16.12.08 18:52

Die in Visual Basic 2008 Express Edition bereits vorinstallierte Login-Fenster-Funktion sieht folgendermaßen aus:
Public Class LoginForm1
 
    ' TODO: Code zum Durchführen der benutzerdefinierten Authentifizierung 
    ' mithilfe des angegebenen Benutzernamens und des Kennworts hinzufügen 
    ' (Siehe http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=35339).  
    ' Der benutzerdefinierte Prinzipal kann anschließend wie folgt an den 
    ' Prinzipal des aktuellen Threads angefügt werden: 
    '     My.User.CurrentPrincipal = CustomPrincipal
    ' wobei CustomPrincipal die IPrincipal-Implementierung ist, die für die 
    ' Durchführung der Authentifizierung verwendet wird. 
    ' Anschließend gibt My.User Identitätsinformationen zurück, die in das 
    ' CustomPrincipal-Objekt gekapselt sind,
    ' z.B. den Benutzernamen, den Anzeigenamen usw.
 
    Private Sub OK_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles OK.Click
 
        Me.Close()
    End Sub
 
    Private Sub Cancel_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Cancel.Click
        Me.Close()
    End Sub
 
    Private Sub LoginForm1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
 
    End Sub
End Class
Ich wüsste jetzt gerne wie man diese Funktion mit der Authentifizierung richtig nutzt, denn ich verstehe nur Bahnhof.
Jetzt schon mal danke!
Mark553

Beitrag wurde zuletzt am 16.12.08 um 18:57:41 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Login-Funktion1.696Mark55316.12.08 18:52
Re: Login-Funktion940joel² 16.12.08 19:02
Re: Login-Funktion967Mark55316.12.08 19:06
Re: Login-Funktion1.018ModeratorRalf Ehlert16.12.08 19:05
Re: Login-Funktion1.037Mark55317.12.08 15:48
Re: Login-Funktion980ModeratorRalf Ehlert17.12.08 16:20
Re: Login-Funktion933Mark55317.12.08 16:25
Re: Login-Funktion923ModeratorRalf Ehlert17.12.08 16:49
Re: Login-Funktion906Mark55317.12.08 16:53
Re: Login-Funktion923ModeratorRalf Ehlert17.12.08 17:02
Re: Login-Funktion911Mark55317.12.08 17:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel