vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
%userprofile% Excel-Datei in Benutzerordner/Dokumente, bzw. Eigene Dateien speic 
Autor: Possi1980
Datum: 16.12.08 16:37

Hallo zusammen,

ich möchte ein über mein VB-Programm erstelltes Excel-Formular im Benutzerordner/Dokumente/Aufträge/JJJJ/MM speichern. Der Dateiname setzt sich aus der Auftragsart, einer Filial-ID, gefolgt von der Auftragsnummer und dem aktuellen Datum zusammen. Ich habe dazu folgenden Code geschrieben:

'Excel-Datei speichern (Dateiname wird aus Auftragsart, Auftragsnummer und dem 
' Erstellungsdatum erstellt, Ordner entspricht Jahr/Monat)
Dim DN As String
Dim Jahr As String = Year(Now())
Dim Monat As String = Month(Now())
Dim Target As String = "%userprofile%/" & "Dokumente/Aufträge/" & Jahr & "/" & _
  Monat & "/"
 
Label23.Text = Target
 
            With DN
                If optBest.Checked = True Then
                    DN = optBest.Text
                ElseIf optKVA.Checked = True Then
                    DN = optKVA.Text
                ElseIf optAB.Checked = True Then
                    DN = optAB.Text
 
                End If
            End With
 
DN = DN & " " & lblMarkt.Text & txtANr.Text & " " & Date.Today
 
lblDatei.Text = Target & DN
 
Anwendung.ActiveWorkbook.SaveAs(Filename:=lblDatei.Text)
Die letzte Anweisung verursacht wohl den Fehler.
Meldung: COMException wurde nicht behandelt.
Microsoft Office Excel kann auf die Datei 'C:\Users\***\Documents\%userprofile%\Dokumente\Aufträge\2008\12' nicht zugreifen. Dies kann mehrere Gründe haben: • Der Name des Dokuments oder der Pfad ist nicht vorhanden. • Das Dokument wird von einem anderen Programm verwendet. • Der Name der Arbeitsmappe, die gespeichert werden soll, ist identisch zu dem Namen eines anderen Dokuments, welches schreibgeschützt ist.

Ansonsten funktioniert alles wunderbar; Dateiname wird korrekt erstellt.
Wie kann ich also diesen Ordner korrekt ansprechen?
Vielen Dank schonmal im Voraus!!!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
%userprofile% Excel-Datei in Benutzerordner/Dokumente, bzw. ...5.123Possi198016.12.08 16:37
Re: %userprofile% Excel-Datei in Benutzerordner/Dokumente, b...4.387ModeratorRalf Ehlert16.12.08 16:50
Re: %userprofile% Excel-Datei in Benutzerordner/Dokumente, b...4.467Possi198016.12.08 17:44
Re: %userprofile% Excel-Datei in Benutzerordner/Dokumente, b...4.223ModeratorRalf Ehlert16.12.08 17:55
Re: %userprofile% Excel-Datei in Benutzerordner/Dokumente, b...4.270Possi198016.12.08 18:01
Re: %userprofile% Excel-Datei in Benutzerordner/Dokumente, b...4.252ModeratorRalf Ehlert16.12.08 18:50
Re: %userprofile% Excel-Datei in Benutzerordner/Dokumente, b...4.438Schü16.12.08 16:52
Re: %userprofile% Excel-Datei in Benutzerordner/Dokumente, b...4.558ModeratorRalf Ehlert16.12.08 16:57
Re: %userprofile% Excel-Datei in Benutzerordner/Dokumente, b...4.272Possi198016.12.08 18:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel