vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: String als neue Ressource während des Programmes ablegen und dauernd speichern 
Autor: johnnie
Datum: 11.12.08 13:23

dauerhaft in dem Sinne, dass die Ressource auch nach dem Neustart noch vorhanden ist. Geht das überhaupt oder muss ich weiterhin meine während dem Programm sich verändernden Textdateien schreiben und auslesen (mit streamwriter und reader)? Ich hätte es halt gerne in die Ressource gepackt, damit ich die veränderten Infos dann parat habe bei Neustart.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
String als neue Ressource während des Programmes ablegen und...1.385johnnie11.12.08 06:42
Re: String als neue Ressource während des Programmes ablegen...990Julian1311.12.08 12:32
Re: String als neue Ressource während des Programmes ablegen...880johnnie11.12.08 13:23
Re: String als neue Ressource während des Programmes ablegen...972ModeratorDaveS11.12.08 13:33
Re: String als neue Ressource während des Programmes ablegen...871Maas11.12.08 13:33
Re: String als neue Ressource während des Programmes ablegen...898johnnie11.12.08 14:27
Re: String als neue Ressource während des Programmes ablegen...900johnnie11.12.08 14:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel