vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: das Gegenteil von Replace 
Autor: BernyH
Datum: 09.12.08 14:03

he, könnte es sein, dass man hier und da eine alte DB (z.B. DB4, oder FoxPro - Gurke) in die Finger bekommt, dessen Anwendungen (ja, auch auf DOS-Ebene - wenn noch jemand weiß, was das ist...) noch in Betrieb sind, und man diese Daten mit neuen Tools anzapfen muss???
Zum Beispiel auch deshalb weil die alten Programmierer immer mal wieder neue Spielzeuge in die Finger bekamen und sich nicht verpflichtet fühlen den eigenen Schrott auch noch zu dokumentieren.

Natürlich könnte man sich arrogant hinstellen und sagen: Scheiß drauf, wir kaufen alles neu!!! Und weil es so ein Spaß macht, machen wir das bei jedem SonstWasRelease immer wieder!!!
Nur, weil da mal ein neuer Befehl dazugekommen ist.

Gehts noch???

Im Übrigen geht es nicht nur um Datumsfelder, sondern um (vor Jahren Platzsparend in der uralt-DB) abgelegte Strings ohne irgendwelche Separatoren, aber mit einer konkreten festen Struktur.

Gru?

BernyH

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
das Gegenteil von Replace1.495-RiRo-08.12.08 14:13
Re: das Gegenteil von Replace1.029icetea12308.12.08 14:26
Re: das Gegenteil von Replace926-RiRo-08.12.08 14:52
Re: das Gegenteil von Replace961ModeratorDaveS08.12.08 15:14
Re: das Gegenteil von Replace1.226BernyH09.12.08 10:30
Re: das Gegenteil von Replace957ModeratorDaveS09.12.08 11:09
Re: das Gegenteil von Replace1.030BernyH09.12.08 11:57
Re: das Gegenteil von Replace944ModeratorDaveS09.12.08 12:35
Re: das Gegenteil von Replace926BernyH10.12.08 08:22
Re: das Gegenteil von Replace1.025ModeratorDaveS09.12.08 10:48
Re: das Gegenteil von Replace895-RiRo-09.12.08 12:18
Re: das Gegenteil von Replace1.147BernyH09.12.08 12:21
Re: das Gegenteil von Replace943ModeratorDaveS09.12.08 13:45
Re: das Gegenteil von Replace886BernyH09.12.08 14:03
Re: das Gegenteil von Replace839ModeratorDaveS09.12.08 14:07
Re: das Gegenteil von Replace893-RiRo-09.12.08 16:10
Re: das Gegenteil von Replace896-RiRo-09.12.08 16:05
Re: das Gegenteil von Replace911ModeratorDaveS09.12.08 19:11
Re: das Gegenteil von Replace858BernyH10.12.08 07:09
Re: das Gegenteil von Replace879ModeratorDaveS10.12.08 10:19
Re: das Gegenteil von Replace879BernyH10.12.08 10:54
Re: das Gegenteil von Replace800-RiRo-10.12.08 15:16
Re: das Gegenteil von Replace828ModeratorDaveS10.12.08 16:10
Re: das Gegenteil von Replace893ModeratorFZelle10.12.08 15:27
Re: das Gegenteil von Replace863ModeratorDaveS10.12.08 21:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel