vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
AddHandler Methode 
Autor: J4nosch
Datum: 08.12.08 14:31

Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit einem Filesystemwatcher und dem zugehörigen AddHandler.
Da ich bisher noch keinen Beitrag zu meinem Problem finden konnte, will ich es euch hier noch mal erläutern und hoffe, dass mir vielleicht jemand weiter helfen kann.

Es geht darum, dass ich mit einem FileSystemWatcher überwache, ob in einem Verzeichnis XY eine neue Datei angelegt wurde. Ist dies der Fall soll eine Subroutin checkdir() gestartet werden, die die Dateien im Verzeichnis XY ausließt.
Dies funktioniert mit
 AddHandler .... , AdressOf checkdir
auch. Mein Problem dabei ist jetzt, dass Daten wie z.B. der Name das Verzeichnisses in einer Klasse "Settings" gespeichert sind, auf die ich aus checkdir() nicht mehr zugreifen kann.

Die Klasse "Settings" habe ich in meinem Hauptfenster deklariert, wesshalb ich bisher immer mit:
 Hauptfenster.Settings.SrcDir
den Namen des Quellverzeinisses ausgelesen habe.
In checkdir() bekomme ich jetzt als Rückgabewert jedoch nur "nothing".

Hoffe ich konnte klar machen, was mein Problem ist. Sonst poste ich noch mal n bischen Code.
Aber, vielleicht hat ja auch jetzt schon jemand eine Ahnung, was ich hier falsch mache.
MFG Janosch
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
AddHandler Methode2.376J4nosch08.12.08 14:31
Re: AddHandler Methode1.975ModeratorFZelle08.12.08 18:33
Re: AddHandler Methode2.816J4nosch08.12.08 21:22
Re: AddHandler Methode1.999ModeratorFZelle08.12.08 22:47
Re: AddHandler Methode2.139J4nosch09.12.08 14:43
Re: AddHandler Methode2.086ModeratorFZelle09.12.08 16:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel