vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Algorithmus fürs Dividieren 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 03.12.08 07:55

Ja, das weiss ich auch. Mit solchen Zahlen zu rechnen braucht man aber eine Bibliothek für große Zahlen, was es für .Net nicht wirklich gibt. Ausserdem um aus einem Blog von Bruce Schneier zu zitieren

The current record is for RSA-200 in 2005, a 663 bit (=200 decimal digits) number. This took 18 months elapsed time on a cluster of eighty 2.2 Ghz Opteron computers, connected through a Gigabit network (in contrast RSA 158 took 3 months in 2002 with the same hardware).


Tja, das war wohl 2005, jetzt sind wir bestimmt viel weiter. Wenn du eine Lösung hast für den Vb.Net Anfänger, lass uns wissen!

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Algorithmus fürs Dividieren2.128Toolmaster02.12.08 17:26
Re: Algorithmus fürs Dividieren1.403GPM02.12.08 17:47
Re: Algorithmus fürs Dividieren1.396Toolmaster02.12.08 17:59
Re: Algorithmus fürs Dividieren1.326ModeratorDaveS02.12.08 19:52
Re: Algorithmus fürs Dividieren1.324GPM02.12.08 20:41
Re: Algorithmus fürs Dividieren1.361ModeratorDaveS02.12.08 20:47
Re: Algorithmus fürs Dividieren1.378bauer03.12.08 00:14
Re: Algorithmus fürs Dividieren1.411ModeratorDaveS03.12.08 07:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel