vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Items zwischen 2 Listviews 
Autor: f34rless
Datum: 26.11.08 05:56

Ein guten Morgen wünsche ich,

folgendes bereitet mir Kopfzerbrechen obwohl es scheinbar einfach zu erklären ist. Ich möchte bitte keine Löscung lediglich einen Lösungsansatz.

Was ich programmieren möchte:

Zwei Listviews(quelle, ziel)
in Quelle werden alle Dateien aus einem vorher definierter Pfad eingelesen.
Nachdem dies passiert ist soll dem Benutzer die Möglichkeit gegeben werden, in Quelle ein Item auszuwählen und als neues in das ziellistview zu kopieren.
Dabei soll aber in quelle die Auswahl des Items nicht mehr möglich sein, da es bereits in ziel vorhanden ist.
Das ganze soll aber auch anderesrum funktionieren. Sobald ich in ziel ein item in die quelle kopiere soll das item in quelle nicht mehr angezeigt bzw. existent sein.

Ich hoffe doch ich habe mich richtig ausgedrückt.

Mir geht beim schreiben gerade durch den Kopf eventuell die Dateien direkt zu kopieren, bzw zu verschieben und nur eine Funktion zum auslesen des quelle listviews und ziellistviews.

Also ich scanne Pfad lese alle gefunden Dateien in quelle ein. Nach Auswahl einer Datei in Quelle verschiebe ich die Datei in einen Ordner der vom listview ziel durchsucht wird und items erstellt.

Was haltet ihr davon?

LG

-------------------------------
LG
f34rless


Visual Studio 2008 Proffesional
-------------------------------

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Items zwischen 2 Listviews935f34rless26.11.08 05:56
Re: Items zwischen 2 Listviews590ModeratorDaveS26.11.08 09:57
Re: Items zwischen 2 Listviews597f34rless26.11.08 10:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel