vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Frage zum Klassendesign 
Autor: icetea123
Datum: 24.11.08 18:05

Nimm eine Schnittstelle, von der alle anderen abgeleitet sind.
Für deine Anwenung würde sich auch eine Abstrakte Klasse, dort kannst du die Gemeinsamkeiten schon
implementieren und alles andere ableiten.

 
hertit Class ID3Frame
Public Sub DasIstSchonImplementiert()
' Tu was
End Sub

Public MustOverride Sub MussNochÜberschriebenWerden()
End Clas

Public Class TestFrame
Inherits ID3Frame

Public Overrides Sub MussNochÜberschriebenWerden()
' Tu was
End Sub
End Class
 
das auch für Eigenschaften.

Allerdings solltest du auf das c vor jedem Namen verzichten.
Das gehört nicht zur .NET Sprachkonvention. Ich find, das sieht auch ziemlich störend aus, wenn
immer so ein c davor steht.

MfG,
icetea

-----------------------------------
Betriebssystem: Schrott (Vista)
Entwicklungsumgebung: VS 2008

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zum Klassendesign1.120Schü24.11.08 17:54
Re: Frage zum Klassendesign795icetea12324.11.08 18:05
Re: Frage zum Klassendesign704Schü24.11.08 18:15
Re: Frage zum Klassendesign771icetea12324.11.08 18:17
Re: Frage zum Klassendesign695Schü24.11.08 18:21
Re: Frage zum Klassendesign655Schü30.11.08 17:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel