vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: DataGridView Spalten verbinden 
Autor: phh
Datum: 24.11.08 14:42

Hallo DaveS,

VIELEN DANK für Deine schnelle Antwort.
Aber... leider kann ich mit Deiner Antwort überhaupt nichts anfangen:
Meine Suche nach "Computed Column" ergab keinen einzigen Treffer.
Und wie ich das im SQL-Statement regeln soll, ist mir auch ein Rätsel.

Für den Fall, dass meine Frage missverständliche gewesen sein sollte, hier nochmal ein Beispiel:

|----- Überschrift -----|
| Spalte 1 | Spalte 2 |

Im o. g. Beispiel sollen die Spalten 1 und 2 in der 1. Zeile zu einer Spalte (für die Überschrift) zusammengefasst (in Excel: "verbinden") werden.

Ich hoffe, dass damit meine Frage klarer ist.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView Spalten verbinden4.625phh24.11.08 10:26
Re: DataGridView Spalten verbinden3.029ModeratorDaveS24.11.08 11:03
Re: DataGridView Spalten verbinden2.994phh24.11.08 14:42
Re: DataGridView Spalten verbinden2.954ModeratorDaveS24.11.08 15:30
Re: DataGridView Spalten verbinden4.718phh24.11.08 17:41
Re: DataGridView Spalten verbinden3.085ModeratorFZelle24.11.08 17:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel