vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Verwendung von Klassen innerhalb eines Formulars 
Autor: jasmina
Datum: 13.11.08 14:04

Hallo,

bin dabei mich in VB.NET einzuarbeiten.
Ich benutze ein Formular auf dem ich verschiedene Steuerelemente (Label, Toolbar ...) befinden.
Im Codeeditor des Formulars steht nun:

Option Strict Off
Option Explicit On
 
formularglobale Variablen (sollen für alle Klassen 
 
Friend Class frmDWmaskedit
  Private Sub frmDWmaskedit_Load(....)..
   ...
  end sub
 
  Private Sub ToolStripButton1_Click(...) ...
   ....
  end sub
 
  Private Sub ToolStripButton15_Click(...)...
   ....
  end sub 
end class
Kann ich die Routinen der einzelnen Steuerelemente jeweils in eigene Klassen (auf diesem Formular) stecken?
und wie?
und wie kann ich diese dann in diesem Formular ansprechen?

Beispiel:

Option Strict Off
Option Explicit On
Friend Class frmDWmaskedit
  Private Sub frmDWmaskedit_Load(....)..
   ...
  end sub
end class
 
???? Class ToolstripControl
  Private Sub ToolStripButton1_Click(...) ...
   ....
  end sub
 
  Private Sub ToolStripButton15_Click(...)...
   ....
  end sub 
end class
 
??? Class LabelControl
...
end class
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verwendung von Klassen innerhalb eines Formulars978jasmina13.11.08 14:04
Re: Verwendung von Klassen innerhalb eines Formulars520ModeratorDaveS13.11.08 14:46
Re: Verwendung von Klassen innerhalb eines Formulars483jasmina13.11.08 14:54
Re: Verwendung von Klassen innerhalb eines Formulars482ModeratorDaveS13.11.08 15:01
Re: Verwendung von Klassen innerhalb eines Formulars512jasmina13.11.08 15:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel