vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
UdpClient: Nonstop auf Daten warten 
Autor: ProXy
Datum: 11.11.08 09:52

Guten Morgen,

ich habe einen kleinen Messenger geschrieben, welcher in einem bestimmten Interval einen Broadcast verschickt und auf Antwortet wartet. Wenn ich nun mit BeginReceive auf Daten warte, wird ein Callback aufgerufen und ich hole die Daten mittels EndReceive an. Ab diesem Zeitpunkt empfange ich aber keine weiteren Daten mehr. Um dies zu umgehen, starte ich nach jedem EndReceive erneut BeginReceive und werte erst danach die empfangenen Daten aus. Es funktioniert zwar, ich bin mir aber nicht sicher, ob die Verwendung so gedacht ist. Theoretisch könnten ja auch Daten eintreffen, bevor ich erneut BeginReceive aufrufe. Gibt es eine bessere Lösung, um non-stop auf Daten zu warten?

Gruss,
Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
UdpClient: Nonstop auf Daten warten1.121ProXy11.11.08 09:52
Re: UdpClient: Nonstop auf Daten warten838ModeratorDaveS11.11.08 11:19
Re: UdpClient: Nonstop auf Daten warten773IsoLizer11.11.08 16:55
Re: UdpClient: Nonstop auf Daten warten762ProXy11.11.08 17:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel