| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerRe: Überblick fehlt mir, Dank für bisherige Hilfe | |  | Autor: Ralf Ehlert (Moderator) | Datum: 02.11.08 09:28 |
| Die Toolbox umfasst deine Komponenten (visuelle und nicht visuelle), mit denen du deine Anwendungen zusammenbaust. Dies sind deine Grundbeisteine. Die Toolbox kannst du auch selbstständig erweitern um weitere Elemente über das Kontextmenü.
Jedes Element in der Toolbox ist eine Klasse. Klassen können Felder, Eigenschaften, Methoden und Ereignisse haben. Diese, sowie eine kurze Beschreibung zu diesen kannst du dir über den Objekt Browser anschauen. Er zeigt dir auch Vererbungsbeziehungen an.
Die MSDN ist dein Nachschlagewerk, welche auch eine komplette Referenz zu allen Klassen enthält, welche neben einer Beschreibung in den meisten Fällen auch Hinweise und Codebeispiele enthält. Weiterhin wird aufgelistet, welche Exception geworfen werden und unter welchen Bedingungen. Diese Referenz auf die Klassenbibliothek ist etwas versteckt, hier wäre der direkte Link dazu: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms229335.aspx. Die einzelnen Typen sind nach ihren Namespaces geordnet.
Die wichtigsten Orte in der MSDN sind für einem .NET-Entwickler die Punkte Entwicklertools und -Sprachen sowie .NET Entwicklung. Hier drin befinden sich Hintergrundinfos zu VS und seiner Funktionalität (Tools, Designer, ...), Hintergrundinfos zu Technologien und Schritt-für-Schritt Anwendungen (How-Tos).
Einfach die MSDN mal öffnen und die einzelnen Knoten durchgehen und schauen, was man so findet. Etwas verwirrend ist der Punkt, dass unter VS einen Punkt zur .NET Programmierung gibt und einen kompletten eigenen Punkt .NET Entwicklung. Zur groben Orientierung gilt: .NET Programmierung enthält die Referenz zum .NET Framework und Infos zu den Tools, die im .NET Framework SDK enthalten sind. Der "Rest" findet man unter .NET Programmierung.
Hoffe, ich konnte dich erleuchten 
Ralf |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|