vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Validierung eines NumericUpDown-Controls überwachen? 
Autor: ProXy
Datum: 30.10.08 16:44

Hallo zusammen,

bin leider auf ein Problem mit dem NumericUpDown-Control gestossen:

Der Anwender soll eine Zahl in einem bestimmten Bereich in ein NumericUpDown-Control eingeben und diese Eingabe speichern. Wenn der Anwender die Box leert, dann ist der .Value-Wert noch immer ein gültiger, nur .Text zeigt den aktuellen Wert an. Damit dies abgefangen wird vergleiche ich beim Klicken des Speichern-Buttons, ob .Value.toString und .Text gleich sind. Wenn nicht, dann hat der Anwender entweder nichts oder ein "-" eingegeben.

Nun das eigentliche Problem: Wenn der Anwender statt dem Mindestwert von 1 einfach 0 eingibt und auf "Speichern" drückt, dann validiert das Control, ändert 0 zu 1 und es wird gespeichert. Der Anwender bekommt nicht einmal richtig mit, dass der Wert nochmals geändert wurde. Wie finde ich heraus, dass das Control selbstständig den Wert geändert hat? Im validating-Event ist es zu spät, da hat das Control bereits validiert..
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Validierung eines NumericUpDown-Controls überwachen?858ProXy30.10.08 16:44
Re: Validierung eines NumericUpDown-Controls überwachen?545a9831.10.08 17:55
Re: Validierung eines NumericUpDown-Controls überwachen?803ProXy31.10.08 20:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel