vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Meinung zum Loignscript 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 28.10.08 15:02

Du machst Dir das leben nur unnötig schwer.

1. Unter VB.NET kann und sollte man die Initialisierung der Variablen auch beim DIM machen,
es gibt hier nicht die Probleme wie bei VB6.

2. Wenn Du nur einen Wert brauchst, dann brauchst du nur ExecuteScalar auszuführen.

3. Ob es so sinnvoll ist das echte PWD in dem Sql-Befehl zu übertragen, statt die MD5/SHA1
im deiner SW zu machen wäre auch noch eine frage.

4. Es ist einfacher, den Login Button erst freizugeben, wenn ein Benutzername und dann ein Password
eingegeben worden sind.

5. Wenn Du VB.NET machen willst, benutze nicht VB6 Funktionen.

Private Sub login()
 
        If string.IsNullOrEmpty(txbUserName.Text) Then
            MessageBox.Show("Fehler","Sie müssen einen Benutzernamen" & _
              "eingeben.", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Information)
            Exit Sub
        ElseIf txbUserPassword.TextLength <= 0 Then
            MessageBox.Show("Fehler","Sie müssen ein Passwort eingeben.", _
              MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Information)
            Exit Sub
        End If
 
        Dim con As New MySqlClient.MySqlConnection( _
          "server=xxxx;user=xxxx;password=xxxx;database=xxxx;")
        Dim query As New MySqlClient.MySqlCommand("SELECT uid FROM user WHERE" & _
        "username =?username AND password = md5(?password) LIMIT 1", con )
 
        Try
          con.Open()
          query.Parameters.AddWithValue("?username", txbUserName.Text)
          query.Parameters.AddWithValue("?password", txbUserPassword.Text)
 
          DIM result as Object = query.ExecuteScalar()
 
            'Prüfroutine
            If result IsNot Nothing Then
            ' erfolgreich eingeloggt
                MessageBox.Show("....")
                Me.Close()
            Else
                MessageBox.Show("....")
                Exit Sub
            End If
            '----------------------------
        Catch ex As Exception
            MessageBox.Show(ex.ToString)
        Finally
            con.Close()
        End Try
    End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Meinung zum Loignscript1.082f34rless27.10.08 15:48
Re: Meinung zum Loignscript584Micke28.10.08 11:00
Re: Meinung zum Loignscript554f34rless28.10.08 12:37
Re: Meinung zum Loignscript539Micke28.10.08 13:01
Re: Meinung zum Loignscript702ModeratorFZelle28.10.08 15:02
Re: Meinung zum Loignscript508f34rless28.10.08 18:49
Re: Meinung zum Loignscript518ProXy29.10.08 10:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel