vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: EXCEL - ACCESS 
Autor: Bingopark
Datum: 24.10.08 07:46

Da unsere kompentente Liga nocht nicht geantwortet hat, musst Du ersteinmal mit mir Vorlieb nehmen...

Ich würde prinzinpiell über Office-Automatisierung die entsprechenden Felder aus Excel in Dein Programm einlesen. Zum Beispiel in eine ArrayList oder eine generischeLIste, wie es wohl aktueller wäre.

Sollen die Daten nicht weiter verändert werden, kannst Du diese z.B. mit Datenkomponenten (DataSet, TableAdapter etc.) direkt in Deine Access-Datenbank reinschreiben.


PS: hab jetzt grad nicht mehr Zeit, aber schau doch mal nach, ob Du für ein DataGridView als Datenquelle direkt über das Dataset die Excel-Datei angeben kannst. Dann würdest Du Dir die Office-Automatisierung sparen.

----
Meine Komponenten sind:
Visual Studio 2008 (Standard) SP 1
Windows 7 SP 1

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
EXCEL - ACCESS859wh123.10.08 14:16
Re: EXCEL - ACCESS548Bingopark24.10.08 07:46
Re: EXCEL - ACCESS534wh124.10.08 13:41
Re: EXCEL - ACCESS533Micke24.10.08 15:15
Re: EXCEL - ACCESS526wh126.10.08 09:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel