vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Kommunikation zwischen 2 forms die 2. 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 20.10.08 09:32

Shared ist in deisem zusammenhang nie eine echte Lösung, sondern nur eine Krücke,
die einem aber mehr Probleme bereitet, als sie hilft zu lösen.

1. Niemals wie effeff vorgeschlagen hat direkt auf UI-Elemente zugreifen, sondern einen
vernünftigen Datentypen als Property definieren, und nur über diesen zugreifen.

2. Wenn Du objekte im Parent definierst, werden diese genauso einfach einem Property übergeben,
und im Propertysetter kannst du dann z.b. DataBinding und Co anstossen.

Insgesammt schreit diese Frage geradezu nach http://openbook.galileocomputing.de/oo/
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kommunikation zwischen 2 forms die 2.894WarFare18.10.08 20:18
Re: Kommunikation zwischen 2 forms die 2.677Christoph197218.10.08 22:28
Re: Kommunikation zwischen 2 forms die 2.473WarFare18.10.08 23:35
Re: Kommunikation zwischen 2 forms die 2.513Christoph197219.10.08 08:20
Re: Kommunikation zwischen 2 forms die 2.502ModeratorFZelle20.10.08 09:32
Re: Kommunikation zwischen 2 forms die 2.500Christoph197220.10.08 16:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel