vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Listvieweinträge rechtbündig 
Autor: T1g0r
Datum: 18.10.08 22:31

Das mit den Kommas, damit diese untereinander stehen hab ich so gemacht.
ListView1.Columns.Add("Art.Nr.", 50, HorizontalAlignment.Left) 'Links
ListView1.Columns.Add("Bezeichnung", 250, HorizontalAlignment.Center) 'Mittig
ListView1.Columns.Add("Menge", 70, HorizontalAlignment.Right) 'Rechts
 
For i = 1 To 5
     With ListView1.Items.Add(i) 'wird wie oben angegeben links
         .SubItems.Add("Bezeichnug für Artikel " & i) 'wird wie oben angegeben 
         ' mittig
         .SubItems.Add(Format(i * "5,25", "0.00"))  'wird wie oben angegeben 
         ' rechts (5,25 als Beispiel für die beiden Nachkommastellen)
     End With
Next i
Wie genau das funktioniert findest du hier: http://www.vbarchiv.net/commands/cmd_format.html

Wie man die Columns nun auf linksbündig lässt und die Daten der ListView auf rechtsbündig setzt, weis ich leider nicht. Aber das gehört doch auch so, dass alles rechtsbündig ist und nicht nur die Daten. Sieht meiner Meinung nach besser aus.

wintoolz.KeyLocker - Programm zum sicheren Verwalten von Passw?rten
wintoolz.Filmdatenbank - Verwaltungssoftware f?r Filme
wintoolz.CodeGallery - Programm zum speichern von Codeschnipseln

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Listvieweinträge rechtbündig917Loco18.10.08 21:10
Re: Listvieweinträge rechtbündig631T1g0r18.10.08 21:49
Re: Listvieweinträge rechtbündig639Loco18.10.08 21:57
Re: Listvieweinträge rechtbündig665T1g0r18.10.08 22:31
Re: Listvieweinträge rechtbündig583Loco19.10.08 09:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel