vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Ausgabe in der MessageBox bei einem Kontoführungsprogramm 
Autor: Neueinsteiger
Datum: 17.10.08 10:01

Hallo Leute,

Ich würde gerne ein Programm shreiben, das die Kontobewegungen eines bestimmten Kontos durchführt. Mein Programm laäuft soweit auch einwandfrei. Wenn die MessageBox jedoch ausgegeben wird soll da der Differenzbetrag zwischen dem aktuellen Kontostand und dem Dispolimit ausgegeben werden. An dieser stelle komme ich nicht so ganz weiter. Kann mir vlt. jemand von euch auf die sprünge helfen.

Hier ist mein Code:
Imports System.Console
Imports System.Windows.Forms
Public Class Konto
    Private m_Kontonr As String
    Private m_Kontostand As Decimal
    Private m_Dispo As Decimal
 
    Sub New(ByVal Kontonummer As String, _
            ByVal Kontostand As Decimal, _
            ByVal Dispo As Decimal)
        m_Kontonr = Kontonummer
        m_Kontostand = Kontostand
        m_Dispo = Dispo
    End Sub
 
    ReadOnly Property Kontonummer()
        Get
            Kontonummer = m_Kontonr
        End Get
    End Property
 
    ReadOnly Property Kontostand()
        Get
            Kontostand = m_Kontostand
        End Get
    End Property
 
    Property Dispo()
        Get
            Dispo = m_Dispo
        End Get
        Set(ByVal value)
            m_Dispo = value
        End Set
    End Property
 
    Sub Buchung(ByVal Betrag As Decimal)
        m_Kontostand += Betrag
        If m_Kontostand < m_Dispo Then
            k_DispoGrenze()
        End If
    End Sub
 
    Public Sub Ausgabe()
        WriteLine("Kontonr: {0,10}, Kontostand: {1,10:0.00}, Disporahmen" & _
          "{2,10:0.00}", m_Kontonr, m_Kontostand, m_Dispo)
    End Sub
 
    Sub k_DispoGrenze()
 
        Dim s As String
        s = ("Der Betrag kann nicht abgehoben werden," & vbCrLf _
            & "da der Dispositionsrahmen überschritten würde." & vbCrLf _
            & vbCrLf _
            & "Sie können noch " & "An dieser stelle soll der Betrag" & _
            "eingetragen werden" & " Euro" & vbCrLf _
            & "abheben" & vbCrLf _
            & "Bestätigen mit Ja, Abbruch mit Nein.")
 
        MessageBox.Show(s, "Buchung", MessageBoxButtons.YesNo, _
                        MessageBoxIcon.Error, MessageBoxDefaultButton.Button2)
 
    End Sub
 
End Class
 
Public Class Test
    Shared Sub MAin()
        Dim k As New Konto(123, 2000, -3000)
        k.Ausgabe()
        k.Buchung(-4000)
        k.Ausgabe()
        k.Buchung(-2000)
        k.Ausgabe()
        ReadLine()
    End Sub
End Class
Vielen Dank schonmal

Mfg Neueinsteiger
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ausgabe in der MessageBox bei einem Kontoführungsprogramm1.997Neueinsteiger17.10.08 10:01
Re: Ausgabe in der MessageBox bei einem Kontoführungsprogram...1.452ModeratorDieter17.10.08 11:15
Re: Ausgabe in der MessageBox bei einem Kontoführungsprogram...1.445Neueinsteiger17.10.08 11:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel