vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Wie gehts weiter? Brauche Tips! 
Autor: frank1964
Datum: 12.10.08 11:48

Hallo Mull,
zunächst mal, finde ich, ist es eine gute Entscheidung von Dir solch einen Lehrgang durchzuführen. Ich selber habe schon einige Programmierlehrgänge gemacht, zwar nicht bei der SGD, und kann nur positiv darüber reden. Ohne diese Lehrgänge wäre ich beruflich heute nicht da wo ich jetzt bin.

Wie Du Methoden und Funktionen anwendest lernst Du sicher im Lehrgang. Ich verstehe Deine Frage so das Du nicht weisst welche Methoden oder Funktionen Du wann anwenden kannst oder Du weisst nicht ob es für Dein Problem schon eine Funktion gibt. Sonst nenne doch mal ein Beispiel.

Nach meinem ersten C++ Einsteiger Lehrgang wusste ich auch nicht wirklich was ich jetzt mit diesem Wissen anfangen soll. Wie Du schon selber sagst. Dauernd "Hello World" ist ziemlich öde. Im Job gab es mit meinem Einteigerwissen keine Gelegenheiten und programmiern gehörte nicht zu meinen Aufgaben und eine IDE hatte ich erst recht nicht. Dann habe ich begonnen VBA zu lernen denn MS Office wird in fast jeder Firma eingesetzt. Angefangen habe ich damit Abläufe zu automatisieren die mich täglich bei meiner Arbeit mit Office genervt hatten. Das zeigte ich dann meinen Arbeitskollegen und Vorgesetzten. Die sahen das erst als Spielerei an aber als sie merkten das man Arbeitsabläufe anstelle von 10 Minuten in 30 Sekunden erledigen kann und mit 5 Mausklicks anstelle von 50 Mausklicks, änderten sie ihre Meinung ganz schnell. Heute geben sie zu sie das sie ohne die Makros nicht mehr vernünftig arbeiten können. Was hat mir das ganze ausser Ruhm, Ehre und (ganz wichtig!) Programmiererfahrung sonst noch gebracht? Eine Geldprämie, Gehaltserhöhung und eine bessere Position. Muss aber auch zugeben das so manche Überstunde angefallen ist.
Das ganze ist jetzt gerade mal 2 1/2 Jahre her.

VBA und VB.Net sind ja nun nicht soooooo... verschieden das Du jetzt nach Deinem Lehrgang komplett umschulen müsstest. Wenn Du Dich im Job mal umsiehst wirds Du garantiert Office Arbeitsabläufe finden die Du mit VBA automatisieren kannst.
Vielleicht kannst Du ja auch noch etwas Geld für ein VBA Buch investieren. Gibt ja genug davon. Da gibt es auch reichlich Anregungen. Und die VBA Hilfe ist auch nicht sooooo... schlecht. Und dann kommt auch irgendwann die Forderung eine .exe programmieren zu müssen, das übernimmst Du dann mit VB.Net.

Programme aus dem Internet zusammenzuschustern würde ich erstmal von abraten. Natürlich kann man sich Tips und Tricks holen aber am besten lernt man immer noch mit "learning by doing".

Gruss
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie gehts weiter? Brauche Tips!824mullfreak11.10.08 20:29
Re: Wie gehts weiter? Brauche Tips!530Christoph197211.10.08 21:43
Re: Wie gehts weiter? Brauche Tips!573mullfreak11.10.08 21:59
Re: Wie gehts weiter? Brauche Tips!524Christoph197211.10.08 22:17
Re: Wie gehts weiter? Brauche Tips!533frank196412.10.08 11:48
Re: Wie gehts weiter? Brauche Tips!565ModeratorRalf Ehlert12.10.08 12:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel