vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Komponente funktioniert in vererbten Control nicht 
Autor: Zero-G.
Datum: 08.10.08 20:55

Hallo NG
Ich nutze VB.NET 2008 + SP 1

(Im Moment komme ich aus meinen Problemen anscheinend gar nicht raus....)

Folgende Situation: - Ich habe eine Komponente geschrieben, die IExtenderProvider implementiert. Die Komponente ist für eine Textbox eines Drittanbieters adaptiert & zeigt mir auf der Textbox einen "Help Text" an (So wie in Vista die Passwortabfrage.)
Soweit, so gut. - Die Komponente funktioniert auf "normalen" Win-Forms bzw. UserControls genau so, wie ich das möchte.
Jetzt habe ich aber eine Vererbte UserControl. Auf dem HauptUserControl habe ich in der KomponentenBox von VB meine Komponente hineingezogen & die Textboxen so gestaltet, wie ich das möchte. Die TextBoxen & meine Komponente habe ich bei Modifiers auf Public gestellt, so dass ich sie nach der Vererbung auch noch verschieben kann. Wenn ich jetzt das geerbte UserControl nun öffne, sehe ich im Designer meine Textboxen mit einem kleinen Pfeil in der Ecke(Beweiß, das sie geerbt sind) - Meine Komponente hat das nicht! & sobald ich eine weitere Textbox mit dem HelpText meiner Komponente füllen möchte, stürzt der Designer ab. - Ich habe jetzt schon herausgefunden, dass meine Komponente noch einmal extra im Designer registriert wird.

Lange Rede, kurzer Sinn: - Wie muss ich meine Komponente absichern, dass diese auch vererbt wird (bzw. richtig geerbt wird)

Hoffe Ihr versteht mein Problem - DANKE schon im Voraus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Komponente funktioniert in vererbten Control nicht879Zero-G.08.10.08 20:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel