vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Suchfunktion mit VB.net 
Autor: proark
Datum: 30.09.08 21:36

Guten Tag liebe VB.net Freunde,

ich habe die Suchfunktion hier im Forum benutzt und nicht wirklich etwas zu meinem Thema gefunden, also stelle ich mal meine Frage:

Wie der Titel schon vermuten lässt, will ich eine Suchfunktion mit VB.net programmieren.

Zum Status Quo:
Ich habe eine Access Datenbank, auf der ich mit VB.net zugreife, die Suchfunktion wird also im simplen VB.net Code und SQL abfragen gemacht.
Desweiteren habe ich ein Formular mit z.B.: 2 Textfelder und 2 Dropdownlisten

Man soll natürlich die Möglichkeit haben nach nur einem Kriterium zu suchen oder nach allen vieren usw..

Ich hatte mir sowas gedacht:

SQL = "SELECT * FROM TICKETS WHERE"
 
        If DropDownList3.SelectedValue.Length > 0 Then
            SQL += _
                " Status = '" & DropDownList3.SelectedValue & "'AND "
            set_and = True
        End If
 
        If DropDownList4.SelectedValue.Length > 0 Then
            SQL += _
            " SubStatus = '" & DropDownList4.SelectedValue & "'"
        End If
 
        If SR.Text.Length > 0 Then
            SQL += _
            "AND 'SR = " & SR.Text & "'"
            set_and = True
        End If
 
        If SoftwareVersion.Text.Length > 0 And set_and = True Then
            SQL += _
            " AND SoftwareVersion = '" & SoftwareVersion.Text & "'"
            set_and = True
        End If
Das macht aber nicht wirklich Sinn, da immer ein "AND" ran gehangen wird, auch wenn kein Kriterium mehr folgt -> Somit entsteht ein abfrage Fehler.
Man müsste das irgendwie so machen, dass das "AND" nur ran gehangen wird, wenn wirklich ein weiteres Suchkriterium folgt.

Vielleicht ist der Ansatz auch einfach nur doof und es geht anders viel einfacher.

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.


Liebe Grüße
proark
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Suchfunktion mit VB.net822proark30.09.08 21:36
Re: Suchfunktion mit VB.net503look01.10.08 16:12
Re: Suchfunktion mit VB.net601Caddy02.10.08 01:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel