vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Combobox oder Textbox mit Autocomplete funktion "Quelle: Datenbank" ??? 
Autor: sahin
Datum: 30.09.08 13:08

Hallo Profis...

Erstmal ich bin hier NEU!!!
Also Hallo an alle, desweiteren kommt hinzu das ich anfaenger bin, ich habe mir die kostenlose Version
VB 2008 express runtergeladen, und versuche damit einpaar gehversuche zu machen.

Mein Problem..
Die autocomplete funktion einer TextBox oder ComboBox, die ist ja ziemlich leicht zu realisieren in VB2008 aber es ist nicht die quelle dabei die benötige,
ich habe vor eine einfache adressverwaltung zu programmieren,
auf der Form1 sind eine ListBox und einige TexBoxen die Jeweils an der Datenbank "Kontakte" gebunden sind "Access 2007" fukt auch ganz prima vor ,zurück etc.
ganz oben habe ich eine ComboBox (es kann auch eine TextBox sein) die ich als suche benutzen möchte
also so in etwa:
in der ComboBox oben gebe ich einen Namen (die ersten Buchstaben) ein.
der Text wird automatisch vervollstaendigt und bei enter wird der Focus auf ListBox1 geworfen mit
dem gefundenen Namen!!!

Kann mir jemand Helfen ? ...
Waere freundlich wenn man dazu einen geschriebenen Code haette da ich ja noch anfaenger bin und nicht soviel von dem Fachchinesich kann.........DANKE IM VORRAUS


mfg sahinbey
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Combobox oder Textbox mit Autocomplete funktion "Quelle: Dat...1.068sahin30.09.08 13:08
Re: Combobox oder Textbox mit Autocomplete funktion "Quelle:...683PascalPCFreak30.09.08 13:38
Re: Combobox oder Textbox mit Autocomplete funktion "Quelle:...1.226sahin30.09.08 13:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel