vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Remote Registry auslesen und ändern 
Autor: newbie82
Datum: 23.09.08 23:07

Hallo!
Ich bin ein Einsteiger in VB.net und möchte ein kleines Programm schreiben welches mir bestimmte Registry Keys ausliest (Ausabe in einer Label) und ich diese auch wiederum ändern kann.
Es geht da um einen Wert unter HKeyLocalMachine-System-x-x....

Was mir bisher gelungen ist, das ich diese Werte am Localen Rechner auslesen und ändern kann.
Nun bräuchte ich eigentlich das ganze für einen Remote Rechner der in einer Domäne ist und ich über Domänen Admin Rechte verfüge.

Ich hab gelesen das es da 2 Möglichkeiten gibt:
a) WMI
b) RegistryKey.OpenRemoteBaseKey

Variante "b" habe ich bevorzugt das mir das irgendwie vom Code her kürzer und verständlicher schien.
Leider klappt das nicht so ganz

Kann mir jemand einen Tipp geben zum Syntax.

Danke und Lg
leider.... ein Newbie.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Remote Registry auslesen und ändern3.580newbie8223.09.08 23:07
Re: Remote Registry auslesen und ändern2.662newbie8225.09.08 17:02
Re: Remote Registry auslesen und ändern2.366newbie8205.10.08 15:59
Re: Remote Registry auslesen und ändern2.671ModeratorDaveS05.10.08 16:58
Re: Remote Registry auslesen und ändern2.367newbie8205.10.08 18:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel