vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Mausklick im WebBrowser simulieren 
Autor: joel² 
Datum: 21.09.08 22:32

Guten Abend!

Ich bin gerade dabei ein Programm zu schreiben, welches einen Mausklick in einem WebBrowser simulieren soll.

Folgenden Code benutze ich:
  ' Deklarationen Mausklick
    Private Declare Sub mouse_event Lib "user32" _
      Alias "mouse_event" ( _
      ByVal dwFlags As Integer, _
      ByVal dx As Integer, _
      ByVal dy As Integer, _
      ByVal cButtons As Integer, _
      ByVal dwExtraInfo As Integer)
 
    Public Const MOUSE_LEFT = 0
    Public Const MOUSE_MIDDLE = 1
    Public Const MOUSE_RIGHT = 2
 
    'Mausklick Sub
    Public Sub SendMausklick(ByVal mButton As Integer)
        Const MOUSEEVENTF_LEFTDOWN = &H2
        Const MOUSEEVENTF_LEFTUP = &H4
        Const MOUSEEVENTF_MIDDLEDOWN = &H20
        Const MOUSEEVENTF_MIDDLEUP = &H40
        Const MOUSEEVENTF_RIGHTDOWN = &H8
        Const MOUSEEVENTF_RIGHTUP = &H10
 
        If (mButton = MOUSE_LEFT) Then
            Call mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTDOWN, 0, 0, 0, 0)
            Call mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTUP, 0, 0, 0, 0)
        ElseIf (mButton = MOUSE_MIDDLE) Then
            Call mouse_event(MOUSEEVENTF_MIDDLEDOWN, 0, 0, 0, 0)
            Call mouse_event(MOUSEEVENTF_MIDDLEUP, 0, 0, 0, 0)
        Else
            Call mouse_event(MOUSEEVENTF_RIGHTDOWN, 0, 0, 0, 0)
            Call mouse_event(MOUSEEVENTF_RIGHTUP, 0, 0, 0, 0)
        End If
    End Sub
 
Call SetCursorPos(334, 447)
                    SendMausklick(MOUSE_LEFT)
                    System.Threading.Thread.Sleep(speed)
                    Call SetCursorPos(626, 247)
                    SendMausklick(MOUSE_LEFT)
                    System.Threading.Thread.Sleep(speed)
                    Call SetCursorPos(960, 451)
                    SendMausklick(MOUSE_LEFT)
                    System.Threading.Thread.Sleep(speed)
Als erstes wird die Form2 angezeigt und nachgefragt ob die Seite geladen wurde. Wenn dieses bestätigt wird, springt die Maus im Webbrowser hin und her, es wird aber nicht geklickt!!

Woran kann das liegen? In anderen Anwendungen wie z.B. im IE funktioniert es einwandfrei...


mfg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mausklick im WebBrowser simulieren1.278joel² 21.09.08 22:32
Re: Mausklick im WebBrowser simulieren797joel² 26.09.08 20:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel