vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Excel Autofilter 
Autor: Testuser16
Datum: 19.09.08 13:09

Hatte nur einen nichtssagenden COM Fehler. Habe die Fehlermeldung jetzt mal mit Try/Catch abgefangen und er sagt: "Dieser Befehl kann in einer geschützten Zelle nicht verwendet werden. Verwenden Sie den Befehl "Blattschutz aufheben" im Menü "Extras"... blubb"

Das Blatt ist aber nicht geschützt. Ich generiere das Excel Sheet ganz neu.

Ich habe zusätzlich noch probiert ein:

xlsArbeitsblatt.Range("C1").Locked = False

einzubauen. Und ein

xlsArbeitsblatt.Unprotect()

Allerdings fragt er mich dann nach einem Kennwort, welches ja nicht vergeben ist. Ein leeres Kennwort akzeptiert er auch nicht.

Bin etwas ratlos.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel Autofilter1.547Testuser1619.09.08 11:53
Re: Excel Autofilter886ModeratorDieter19.09.08 12:38
Re: Excel Autofilter755Testuser1619.09.08 13:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel