vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Array Problem nach VB6 zu VB.Net 
Autor: Dierk
Datum: 07.09.08 21:35

DaveS schrieb:
Zitat:

Welche Probleme gibt es denn noch?

Dim a_form As System.Windows.Forms.Form
a_form = a_Img.FindForm
 With a_form
 If ControlExists(a_form, "lstModes") Then
	If .lstModes.Visible Then
		SlstModes_LostFocus(.lstModes)
		Exit Sub
	End If
 End If
..............
...............
lstmodes, bringt jetzt einen Fehler. ("lstModes" ist kein Member von "System.Windows.Forms.Form")
Klar, das Control kommt nur in einigen Formen vor. Wenn ich diese anstelle a_form setze gehts wieder.
Aber das ist ja nicht der Sinn.

Nochmal zur Datenbank, die derzeitige Accessvariante ist einfach unendlich langsam. Deshalb will ich später dort irgendetwas besseres??? nutzen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Array Problem nach VB6 zu VB.Net1.100Dierk07.09.08 04:09
Re: Array Problem nach VB6 zu VB.Net647ModeratorDaveS07.09.08 08:11
Re: Array Problem nach VB6 zu VB.Net681Dierk07.09.08 16:28
Re: Array Problem nach VB6 zu VB.Net649ModeratorDaveS07.09.08 21:01
Re: Array Problem nach VB6 zu VB.Net635Dierk07.09.08 21:35
Re: Array Problem nach VB6 zu VB.Net633ModeratorDaveS07.09.08 21:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel