vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: INI-Dateien schreiben 
Autor: Julian13
Datum: 02.09.08 23:24

Hallo,

also erstens in mit VB .Net benötigt man eigentlich kaum noch Windows Funktionen, falls es unbedingt nötig ist, wird statt "As Any" "As Object" verwendet. Beim Speichern von so wenig informationen kannst du es eigentlich auch ganze einfach so probieren(geht nur wenn KeyName ein String ist und ist nur annähernd^^ und kann noch fehler enthalten weil es freihand gemacht worden ist):
Public Class Infos
   Private m_ApplicationName As String
   Private m_KeyName As String
   Private m_lpString As String
   Private m_FileName As String
   Property FileName() As String
       Get
         Return m_FileName 
       Set(ByVal value As String)
         m_FileName = value
   End Property
   Property lpString() As String
       Get
         Return m_lpString
       Set(ByVal value As String)
         m_lpString = value
   End Property
   Property ApplicationName() As String
       Get
         Return m_ApplicationName
       Set(ByVal value As String)
         m_ApplicationName = value
   End Property
   Property KeyName() As String
       Get
         Return m_KeyName
       Set(ByVal value As String)
         m_KeyName = value
   End Property
End Class
Sub WritePrivateProfileString(ByVal Pfad As String,ByVal Infos As Info)
   Dim inhalt As String
   inhalt = oInfo.ApplicationName & ";" & oInfo.KeyName & ";" &  oInfo.lpString _
     & ";" & oInfo.FileName
   My.Computer.FileSystem.Computer.WriteAllText(Pfad,inhalt,False)
End Sub
Function GetPrivateProfileString(ByVal Pfad As String)As Info
   Dim oInfo As New Info
   Dim inhalt As String = My.Computer.FileSystem.ReadAllText(Pfad)
   Dim oSplitted() As String = inhalt.Split(";")'Semikolon als Trennzeichen
   oInfo.ApplicationName = oSplitted(0)
   oInfo.KeyName = oSplitted(1)
   oInfo.lpString = oSplitted(2)
   oInfo.FileName = oSplitted(3)
   Return oInfo
End Function
 
'AufrufBeispiel(Schreiben):
   Dim oInfo As New Info
   oInfo.ApplicationName = "Meine Application"
   oInfo.KeyName = "H2D3E3B43E45G3"'Irgendwie sowas
   oInfo.lpString = "KA was da rein kommt"
   oInfo.FileName = "C:\MeineDatei"
   WritePrivateProfileString("C:\MeineIniDatei.ini",oInfo)
'AufrufBeispiel(Lesen):
   Dim oInfo As Info = GetPrivateProfileString("C:\MeineIniDatei.ini")
   Console.WriteLine("Meine Applikation heißt:" & oInfo.ApplicationName  & _
     vbNewLine & "Der Key ist:" & oInfo.KeyName & vbNewLine & "Sonstiges:" & _
     oInfo.lpString & vbNewLine & "Der Dateiname:" & oInfo.FileName)
hoffe ich konnte dir helfen
Gruß Julian13
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
INI-Dateien schreiben1.052DexXxtr!n02.09.08 22:58
Re: INI-Dateien schreiben646wincnc02.09.08 23:19
Re: INI-Dateien schreiben656DexXxtr!n04.09.08 17:51
Re: INI-Dateien schreiben747Julian1302.09.08 23:24
Re: INI-Dateien schreiben681icetea12304.09.08 18:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel