vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: XML Webabfrage 
Autor: Snoopy
Datum: 02.09.08 12:20

Im Webbrowser kannst Du mit Webbrowser.Navigate("DieAnzuzeigendeURL") das Dokument abrufen.
Aber das ist bei dieser Adresse nicht notwendig, denn diese XSD Datei dient zur Validierung einer
anderen XML Datei. Du kannst XML Dateien auch Online validieren lassen.

Vermutlich läuft das Ganze wie folgt ab:
Du hast ein Eingabeformular, das mit Daten gefüllt wird. Aus diesen Formulardaten musst Du eine
XML Datei erstellen. Diese XML Datei sendest Du dann an eine Webadresse. Zuvor kannst Du die
gemachten Eingaben gegen die besagte XSD (Adresse) überprüfen lassen, ob alle Eingaben korrekt sind.

Ich denke, Du wirst dich hier erst mal etwas mehr mit XML und XSD auseiandersetzen müssen. Aufgrund
deiner Angaben hier, kann ich leider nicht mehr dazu sagen.

Gru?
---------------------------------------------------
Snoopy sagt - vb@rchiv find ich gut...
Schon gesehen? OSMMapViewer V2 Control

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML Webabfrage2.478ceis02.09.08 10:21
Re: XML Webabfrage2.212Snoopy02.09.08 11:28
Re: XML Webabfrage2.087ceis02.09.08 11:31
Re: XML Webabfrage2.094Snoopy02.09.08 11:51
Re: XML Webabfrage2.040ceis02.09.08 12:01
Re: XML Webabfrage2.062Snoopy02.09.08 12:20
Re: XML Webabfrage2.099Snoopy02.09.08 12:29
Re: XML Webabfrage2.016ceis02.09.08 14:33
Re: XML Webabfrage2.077Snoopy02.09.08 15:46
Re: XML Webabfrage2.543ceis02.09.08 16:24
Re: XML Webabfrage2.007ceis02.09.08 16:29
Re: XML Webabfrage1.976ceis02.09.08 16:37
Re: XML Webabfrage1.964Snoopy02.09.08 17:56
Re: XML Webabfrage2.248ceis03.09.08 12:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel