| |

VB.NET - Ein- und Umsteiger"Verbindung zu Excel richtig trennen" | |  | Autor: stefanbla80 | Datum: 25.08.08 19:22 |
| Hallo zusammen,
mit dem folgenden Code greife ich auf Excel zu und suche nach irgendetwas.
Darum geht es nicht.
Das Excelsheet wird mehrfach genutzt, also gleichzeitig von verschiedenen Leuten.
Greife ich auf das Sheet zu, geht das ohne Probleme.
Problem ist nur, wenn ich dann mein Programm, das auf Excel zugreift, wieder schließe, die Exceltabelle auch, dann kommt die Meldung, dass das ExcelSheet jetzt wieder verfügbar ist und dass ich es schreibgeschützt öffnen kann.
Wie kann ich solch eine Meldung umgehen?!
Public Class Form1
Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles Button1.Click
'######################################################################
' ############################
'EXCEL-Zugriff wegen Mail FB
Dim oExcel As Object
Dim oBook As Object
Dim oSheet As Object
Dim varExcel1 As String
Dim varExcel2 As String
Dim varUsername As String
Dim oRange1 As Object
Dim oRange2 As Object
oExcel = CreateObject("Excel.Application")
oBook = oExcel.Workbooks.Open("C:\test.xls")
'######################################################################
' ##################################################
'Tabellenblätter auswählen über UserName
If My.User.Name = "jBLAS\tereza&blas" Then 'BLAS
varUsername = "BLAS 2009"
ElseIf My.User.Name = "BLAS\tereza&blas" Then 'GRAM
varUsername = "GRAM 2009"
ElseIf My.User.Name = "BLAS\tereza&blas" Then 'GAKO
varUsername = "GAKO 2009"
ElseIf My.User.Name = "BLAS\tereza&blas" Then 'ETN
varUsername = "ETN 2009"
ElseIf My.User.Name = "BLAS\tereza&blas" Then 'TIOS
varUsername = "TIOS 2009"
oSheet = oBook.Worksheets(varUsername)
'varExcel = oSheet.Cells(80, 6).Text ' Oder TextBox1.Text =
'varExcel = oSheet.Range("A20").Value
'varExcel = oSheet.UsedRange.Find(what:=TextBox2.Text,
' LookAt:=oSheet.xlValues)
oRange1 = oSheet.Range("A:A").Find(what:=TextBox1.Text, LookAt:=1, _
MatchCase:=False)
oRange2 = oSheet.Range("B:B").Find(what:=TextBox2.Text, LookAt:=1, _
MatchCase:=False)
If Not oRange1 Is Nothing Then
If Not oRange2 Is Nothing Then
varExcel1 = oRange2.Offset(0, 1).Value
varExcel2 = oRange2.Offset(0, 4).Value
TextBox3.Text = varExcel1
TextBox4.Text = varExcel2
TextBox5.Text = My.User.Name
End If
End If
End If
oExcel.Quit()
End Sub
End Class |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevCommand 4.0 
Professionelle Schaltflächen im modernen Design!
Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|