vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Klassendesign - Parameter vom Typ Object oder Schnittstelle? 
Autor: keco
Datum: 22.08.08 15:02

Hallo,

ich habe eine frage zum Klassendesign, was ihr wohl für sinnvoller, OOP-gerechter haltet.

Und zwar habe ich eine Klasse mit Eigenschaften von verschiedenen Typen, die meisten davon von mir selbst erstellter Klassen. Jetzt bin ich gerade dabei eine Klasse für die EventArgs zu erstellen und habe möchte dabei die Eigenschaften "OldValue" und "NewValue" bereit stellen. Da ich aber nicht für jeden Datentyp eine neue Klasse erstellen will, habe ich eben das Problem: Von welchem Datentyp sollen die Parameter sein?

Ich hätte da jetzt 2 Möglichkeiten, die mir in den Sinn kommen: Ich nehme als Datentyp Object oder implementiere in jede meiner Klasse eine Schnittstelle, die selbst keine Methoden oder ähnliches enthält und nehme diese Schnittstelle als Typ.

Welche Möglichkeit wäre da am sinnvollsten bzw. OOP-gerechter?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Klassendesign - Parameter vom Typ Object oder Schnittstelle?874keco22.08.08 15:02
Re: Klassendesign - Parameter vom Typ Object oder Schnittste...534ModeratorFZelle22.08.08 15:46
Re: Klassendesign - Parameter vom Typ Object oder Schnittste...625keco22.08.08 15:59
Re: Klassendesign - Parameter vom Typ Object oder Schnittste...588ModeratorRalf Ehlert22.08.08 16:18
Re: Klassendesign - Parameter vom Typ Object oder Schnittste...562keco22.08.08 16:23
Re: Klassendesign - Parameter vom Typ Object oder Schnittste...561ModeratorFZelle22.08.08 19:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel