vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Wie funktioniert der Backgroundworker? 
Autor: Nix_Blicker
Datum: 19.08.08 11:15

Hallo,
ich habe jetzt das mit dem Backgroundworker versucht...es funktioniert auch eigentlich alles bestens...
Mit einem Klick auf einen Button starte ich den Backgroundworker:
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
 
        BackgroundWorker1.RunWorkerAsync()
 
    End Sub
Daraufhin startet der Backgroundworker seine Arbeit

Private Sub BackgroundWorker1_DoWork(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.ComponentModel.DoWorkEventArgs) Handles BackgroundWorker1.DoWork
'Währenddessen soll eine ProgressBar den Fortschritt anzeigen...
'damit keine Fehlermeldung "Ungültiger threadübergreifender Vorgang" erscheint:
'(keine schöne Programmierung aber das andere war mir zu kompliziert)
Me.CheckForIllegalCrossThreadCalls = False 
'Dann werden ein paar Schleifen berechnet...
End Sub
Der Backgroundworker arbeitet auch alles korrekt ab, nur bei dem letzten Schleifendurchgang hängt sich das Programm auf und reagiert nicht mehr, wenn man es beenden will erscheint "vschost funktioniert nicht mehr..."

Woran kann das liegen?

Vielen Dank im Voraus!

Mfg

Sprache: VB.NET
Entwicklungsumgebung: Visual Basic 2008 Express Edition
Betriebsystem: Windows Vista Home Premium

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie funktioniert der Backgroundworker?2.769Nix_Blicker17.08.08 20:51
Re: Wie funktioniert der Backgroundworker?2.089ModeratorRalf Ehlert17.08.08 21:02
Re: Wie funktioniert der Backgroundworker?2.011T1g0r17.08.08 21:03
Re: Wie funktioniert der Backgroundworker?2.004Nix_Blicker17.08.08 21:04
Re: Wie funktioniert der Backgroundworker?2.115Nix_Blicker19.08.08 11:15
Re: Wie funktioniert der Backgroundworker?1.946keco19.08.08 12:04
Re: Wie funktioniert der Backgroundworker?1.877Nix_Blicker19.08.08 13:22
Re: Wie funktioniert der Backgroundworker?1.904ModeratorRalf Ehlert19.08.08 13:41
Re: Wie funktioniert der Backgroundworker?1.871keco19.08.08 13:42
Re: Wie funktioniert der Backgroundworker?3.629Nix_Blicker19.08.08 13:53
Re: Wie funktioniert der Backgroundworker?2.228ModeratorRalf Ehlert19.08.08 14:04
Re: Wie funktioniert der Backgroundworker?2.128ModeratorRalf Ehlert19.08.08 14:08
Re: Wie funktioniert der Backgroundworker?1.966keco19.08.08 14:13
Re: Wie funktioniert der Backgroundworker?2.013ModeratorRalf Ehlert19.08.08 15:21
Re: Wie funktioniert der Backgroundworker?1.915keco19.08.08 15:51
Re: Wie funktioniert der Backgroundworker?1.905ModeratorRalf Ehlert19.08.08 17:20
Re: Wie funktioniert der Backgroundworker?1.923Maas19.08.08 13:57
Danke an alle!1.913Nix_Blicker19.08.08 15:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel