vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Gibt es ein besseres Sprachkonstrukt? 
Autor: BerndPodhradsky
Datum: 12.08.08 09:11

Hallo liebe VB-Gemeinde!

Ich habe folgendes Code-Konstrukt:

Dim lSuccess As Boolean = True
 
lSuccess = IrgendeineFunktion(....)
 
If lSuccess Then
   lSuccess = IrgendeineFunktion2(...)
 
   If lSuccess Then
      lSuccess = IrgendeineFunktion3(...)
...
Ich denke, es ist klar worum es geht; Es ist eine Häufung an ähnlichen Anweisungen die alle vom Erfolg der vorigen Anweisung abhängig sind. Nun ist eine verschachtelte (oder hintereinander folgende) IF-Konstruktion ja nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Alternativ habe ich auch schon Dummy-Schleifen (Endlosschleifen, die dann mit Exit Do beendet werden) gesehen bzw. ins Auge gefasst, aber auch das ist nicht schön.

Gibt es in VB ein geeignetes Sprachmittel um dies abzufangen? Try-Catch wäre eigentlich schon eher was ich suche, jedoch müsste ich dann eine eigene Exception-Klasse erstellen um zwischen dem "kontrollierten" Ausstieg und einem tatsächlichen Laufzeitfehler unterscheiden zu können.

Any ideas?

Danke im Voraus,
Bernd

If there's anything to do - do it!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Gibt es ein besseres Sprachkonstrukt?1.242BerndPodhradsky12.08.08 09:11
Re: Gibt es ein besseres Sprachkonstrukt?796ModeratorFZelle12.08.08 09:20
Re: Gibt es ein besseres Sprachkonstrukt?816Kanngarnix12.08.08 09:22
Re: Gibt es ein besseres Sprachkonstrukt?804Melkor12.08.08 09:29
Re: Gibt es ein besseres Sprachkonstrukt?773BerndPodhradsky12.08.08 11:23
Re: Gibt es ein besseres Sprachkonstrukt?780Melkor12.08.08 11:36
Re: Gibt es ein besseres Sprachkonstrukt?793Melkor12.08.08 11:46
Re: Gibt es ein besseres Sprachkonstrukt?789spike2413.08.08 16:27
Re: Gibt es ein besseres Sprachkonstrukt?811ModeratorDaveS13.08.08 18:09
Re: Gibt es ein besseres Sprachkonstrukt?804spike2414.08.08 09:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel