vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Me.Hide() ... FormX.show() ... closing-event 
Autor: mike_roh_soft
Datum: 04.08.08 13:20

Hi,

mal wieder ne Frage:

Wenn ich eine WinForm über das "X" recht oben schließe wird die Form geschlossen.

Wenn ich das Closing-Event aufrufe steht dort aber kein Me.Hide()

Wenn ich nun einen Button erstelle mit einem Aufruf für Me.Hide() wird die Form auch geschlossen bzw. verborgen, was ist da bitte der Unterschied zum Schließen über das "X" ? Läuft dann die Anwendung noch nur die Form ist verborgen oder was?

Ich frage deshalb weil ich eine Form1 mit Me.Hide() schließe, sobald man eine andere Form2 geöffnet wird.
Mache ich die Form2 wieder zu, möchte ich aber die Form1 wieder laden. Das könnte man mit Form1.show() machen.
Ich will aber die Form1 nur dann wieder öffnen wenn sie vorher mit Me.Hide() geschlossen wurde.
Falls nicht, also wenn man in Form2 direkt aus einer anderen Form3 gesprungen ist, soll Form1 nicht wieder kommen sondern Form3 ... geht da was über dieses GetParent?

Gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Me.Hide() ... FormX.show() ... closing-event954mike_roh_soft04.08.08 13:20
Re: Me.Hide() ... FormX.show() ... closing-event683ModeratorDieter04.08.08 13:27
Re: Me.Hide() ... FormX.show() ... closing-event636mike_roh_soft04.08.08 13:45
Re: Me.Hide() ... FormX.show() ... closing-event649ModeratorDieter04.08.08 13:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel