vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
ReDim korrekt zurückgeben 
Autor: Zero-G.
Datum: 30.07.08 13:39

Hallo NG

Ich generiere aus einer Array-Klasse ein SQL Statement.
Die Klasse heißt: Header
Ich fülle im Voraus die Eigenschaften der Headerklasse so, dass folgender Code entsteht:
Variable1 = Header(0).Feldname 
Variable2 = Header(1).Feldname
Daraus kann ich dann meine Values in einem Insert Into bereitstellen. - Soweit, so gut.

Da ich die Daten für die Klasse Header aus einer Datei bekomme, kann es jetzt sein, das der maximale Index nicht mit dem erwarteten Index übereinstimmt.

Also: - Das Insert Statement erwartet 4 Werte, die eingelesene Header Klasse hat aber eine maximale Indexlänge von 2

So, dazu habe ich mir folgene Funktion gebastelt:
    Public Function GetIndex(ByRef ar() As Head, ByVal fName As String) As _
      Integer
        Dim GotIt As Boolean = False
        Dim i As Integer
        For i = 0 To ar.Length - 1
            If ar(i).Feldname.Trim.ToLower = fName.Trim.ToLower Then
                GotIt = True
                Exit For
            End If
        Next
        If GotIt = False Then
            Debug.Print(fName)
            ReDim Preserve ar(ar.Length)
            Dim newEntry As New Header
            newEntry.Feldname = fName
            newEntry.Feldwert = ""
            ar(ar.Length - 1) = newEntry
            i = ar.Length - 1
        End If
        Return i
    End Function
Diese Funktion soll nichts anderes machen als, je nach Feldname den richtigen Index zu liefern. - & Falls dieser Feldname nicht existiert, soll er angelegt werden.

D.h. Ich rufe dann die Werte so auf:
Header(GetIndex(Header, "Wert")).Feldname
Das Problem ist, dass ich trotzdem noch immer eine Ausnahme bekomme, dass der Index von Header trotzdem nicht passt. (Der Index war außerhalb des Arraybereichs.)

Kann mir jemand sagen, woran das liegen kann?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ReDim korrekt zurückgeben1.181Zero-G.30.07.08 13:39
Re: ReDim korrekt zurückgeben776ModeratorDieter30.07.08 14:08
Re: ReDim korrekt zurückgeben679Zero-G.30.07.08 14:13
Re: ReDim korrekt zurückgeben715ModeratorDieter30.07.08 14:25
Re: ReDim korrekt zurückgeben711Melkor30.07.08 14:42
Re: ReDim korrekt zurückgeben815Zero-G.30.07.08 15:51
Re: ReDim korrekt zurückgeben647Melkor30.07.08 16:03
Re: ReDim korrekt zurückgeben648Zero-G.30.07.08 16:22
Re: ReDim korrekt zurückgeben657Melkor30.07.08 16:24
Re: ReDim korrekt zurückgeben646Zero-G.30.07.08 16:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel