vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Wann tritt das Finalize-Ereignis einer Klasse auf? 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 16.07.08 09:59

Das ist der falsche weg.

In 99% der Fälle ist shared fehl am Platz.
Und es zu benutzen, weil man dann kein new braucht, ist erst recht der falsche weg.

Und die SW bekommst du sowieso nicht narrensicher, aber die Benutzer deiner klasse
in trügerischer sicherheit zu wähnen hilft denen dann nicht beim Verständnis.

Implementiere die Klasse ohne Shared und benutze sie dann so kurz wie nötig.
Ist es in einer Funktion möglich, benutze Using, ansonsten rufe Dispose im Dispose
der Form oder der umgebenden Klasse auf.
Das ist im übrigen die std vorgehensweise, das eine Klasse immer dann auch IDisposable implementiert, wenn eines der Childs es macht.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wann tritt das Finalize-Ereignis einer Klasse auf?1.599yuffie14.07.08 23:07
Re: Wann tritt das Finalize-Ereignis einer Klasse auf?1.040Christoph197215.07.08 07:03
Re: Wann tritt das Finalize-Ereignis einer Klasse auf?1.354ModeratorFZelle15.07.08 09:34
Re: Wann tritt das Finalize-Ereignis einer Klasse auf?1.036yuffie15.07.08 19:45
Re: Wann tritt das Finalize-Ereignis einer Klasse auf?1.067Moderatorralf_oop15.07.08 20:54
Re: Wann tritt das Finalize-Ereignis einer Klasse auf?1.035yuffie16.07.08 09:43
Re: Wann tritt das Finalize-Ereignis einer Klasse auf?992ModeratorFZelle16.07.08 09:59
Re: Wann tritt das Finalize-Ereignis einer Klasse auf?956yuffie17.07.08 15:35
Re: Wann tritt das Finalize-Ereignis einer Klasse auf?960ModeratorFZelle16.07.08 09:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel