vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Verwendung von html-to-Image 
Autor: Sword
Datum: 14.07.08 01:24

hallo^^

ich möchte gerne eine html-Datei in eine Bild-Datei umwandeln.
dabei stieß ich auf html-to-image, da es vb.net-Schnittstellen bot und als shareware lediglich ein Wasserzeichen verwendet.

nun komme ich allerdings nicht so ganz mit der Verwendung des Tools zurecht!

hier hab ichs her:
http://www.guangmingsoft.net/htmltoimage/help.htm

der Trick ist, dass man einen Verweis auf das Com-Element aus der Datei HtmlSnap2.dll macht.

ich bin es dann im Code mal so angegangen:
Dim da As New HtmlSnap2.CHtmlSnap
da.SnapUrl("Vorschau.html", "Vorschau.JPG")
Vorschau.html existiert, Vorschau.JPG nicht.
genau bei SnapURL wird mir ein HRESULT E_FAIL-Fehler ausgegeben.


leider hab ich auch per Google keine passende Anleitung gefunden.
kennt sich einer von euch mit sowas aus?

mit freundlichen Grüßen
Sword
vb2008 FW3.5

__________________________________
irgendwas wird schon rauskommen^^

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verwendung von html-to-Image1.236Sword14.07.08 01:24
Re: Verwendung von html-to-Image819ModeratorDieter14.07.08 10:00
Re: Verwendung von html-to-Image825Sword14.07.08 12:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel